Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Wohneigentum auf Zeit Wohneigentum auf Zeit

Wohneigentum auf Zeit

Wohneigentum auf Zeit ist eine neue Eigentumsform, indem das Eigentum auf eine im Voraus festgelegte Zeitperiode beschränkt ist. Das Projekt untersucht die Marktakzeptanz untersucht und entwickelt das Modell wird bis zur Marktreife weiter.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2016 - 30.04.2018

Overview

Ausgangslage

Viele Schweizerinnen und Schweizer hegen den grossen Wunsch nach Wohneigentum. Trotz dieses klar nachgewiesenen Bedürfnisses ist die Wohneigentumsquote im internationalen Vergleich mit 37.5 % (für das Jahr 2014 gemäss dem BFS) relativ tief. Ein Hauptgrund ist, nebst der Tatsache, dass die Schweiz ein attraktives Mietrecht kennt, der hohe Finanzbedarf für den Erwerb von Wohneigentum. Viele Haushalte verfügen nicht über die mindestens notwendigen 20% Eigenmittel des Immobilenwertes, welche von den Banken bei der Hypothekenvergabe gefordert werden. Gleichzeitig besteht der Wunsch nach Wohneigentum jedoch oft nur in einer bestimmten Lebensphase – beispielsweise von der Familiengründung bis die Kinder ausziehen. Wohneigentum kann aber gerade auch im Alter zur Last werden, und viele ältere Menschen sehen sich mit Problemen konfrontiert, wenn sie ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen möchten. Wohneigentum auf Zeit als neue Eigentumsform verspricht eine Lösung für beide Herausforderungen.

Funktionsweise von Wohneigentum auf Zeit

Wohneigentum auf Zeit ist eine neue Eigentumsform. Wie der Name sagt, ist das Eigentum beschränkt auf eine im Voraus festgelegte Zeitperiode (wie z.B. 30 Jahre), welche aus familiären oder anderen mit dem Lebenszyklus verbundenen Umständen i.d.R. auch der effektiv notwendigen Nutzungsdauer der Immobilie entspricht. Das Wohneigentum wird wie beim traditionellen Eigentum im Grundbuch eingetragen. Der Erwerber hat während der festgelegten Zeitperiode somit das umfassende Eigentumsrecht. Nach Ablauf der festgelegten Zeitperiode geht das Wohnobjekt jedoch wieder in das Eigentum des Investors zurück. 

Weiterentwicklung des Modells bis zur Marktreife für die Schweiz

Mit Ausnahme einer Liegenschaft in der Agglomeration Bern wird Wohneigentum auf Zeit sowohl im In- als auch im Ausland nicht praktiziert. Diese innovative Wohneigentumsformstellt gerade in der Schweiz eine sehr attraktive und zukunftsweisende Alternative zum konventionellen Wohneigentum darstellt. Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern-Wirtschaft untersucht im Rahmen eines durch den Bund unterstützten Forschungsprojektes zusammen mit namhaften Wirtschaftspartnern die Marktakzeptanz von Wohneigentum auf Zeit für die Schweiz und entwickelt das Modell bis zur Marktreife weiter. 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Financial Services Zug (IFZ)
External project funder
  • Bundesamt für Wohnungswesen BWO
  • Bonainvest Holding AG
  • Ernst & Young AG
  • Bernische Lehrerversicherungskasse BLVK
  • Pagameno Invest AG
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gabrielle Wanzenried
Project Co-Head
  • Yvonne Seiler Zimmermann
Member of project team
  • Miriam Barmettler
  • Yvonne Seiler Zimmermann

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2016 - 04/30/2018

Project Co-Head

Prof. Dr. Yvonne Seiler Zimmermann

Professor

+41 41 757 67 42

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode