Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Strategische Angebotsentwicklung und Produktvermarktung im ländlichen Tourismus im Kanton Luzern (NRP-Projekt) Strategische Angebotsentwicklung und Produktvermarktung im ländlichen Tourismus im Kanton Luzern (NRP-Projekt)

Strategische Angebotsentwicklung und Produktvermarktung im ländlichen Tourismus im Kanton Luzern (NRP-Projekt)

Ziel des Projekts ist es, in den ländlichen Regionen Luzerns die strategisch verankerte, innovative Angebots- und Produktentwicklung im Tourismus zu fördern, fachliche Unterstützung zu bieten und den Wissenstransfer unter den Regionen zu vereinfachen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2016 - 28.02.2018

Overview

Im Rahmen des Innotour Projekts „Destinationsbildung Luzern Land“ (2007 – 2010) wurden die bisherigen touristischen Strukturen im Kanton Luzern analysiert und angepasst. Damit verbunden war das Ziel, die Potentiale der vier ländlichen Tourismusorganisationen (Seetal Tourismus, Sempachersee Tourismus, UNESCO Biosphäre Entlebuch und Pro Region Willisau Wiggertal) künftig besser in Wert zu setzen und die Wettbewerbsfähigkeit des touristischen Angebots, seiner Vermarktung und der stützenden Funktion der Tourismusförderung durch den Kanton Luzern zu verbessern.

Die Umsetzung dieses Projektes erfolgte von 2009 bis 2013. Die Evaluation der Umsetzung hat unter anderem ergeben, dass die strategische Produktentwicklung hinter den Erwartungen zurück geblieben ist. Obwohl verbesserte Kommunikationskanäle zur Verfügung stehen, wurden wenig neue Produkte geschaffen. Zudem fehlt nach wie vor eine klare Positionierung der einzelnen Regionen. 

Basierend auf den Evaluationsergebnissen soll der ländliche Tourismus in Luzern nun weiterentwickelt und insbesondere das (strategische) Produktmanagement optimiert werden. In diesem ersten Projektteil geht es hauptsächlich um die Konkretisierung der aktuellen Strategie des Tourismus im ländlichen Raum und die Identifikation von Strategischen Geschäftsfeldern (SGF) bzw. Strategischen Besucherströmen (SBS). Aufgrund der dabei stattfindenden Workshops und Arbeitstreffen werden ausserdem konkrete Projektideen abgeleitet. Das ITW begleitet dieses Projekt in einer beratenden und unterstützenden Funktion. 

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürg Stettler
Member of project team
  • Olivia Amstad
  • Florian Eggli
  • Barbara Rosenberg
  • Fabian Weber

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2016 - 02/28/2018

Project Head

Prof. Dr. Jürg Stettler

Head of the Institute

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode