Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Interface Fassadenraum – Gestaltung von Privatheit und Öffentlichkeit in dichten Wohngebieten Interface Fassadenraum – Gestaltung von Privatheit und Öffentlichkeit in dichten Wohngebieten

Interface Fassadenraum – Gestaltung von Privatheit und Öffentlichkeit in dichten Wohngebieten

Im Bereich des Fassadenraumes, wo die private und die öffentliche Sphäre direkt aufeinander treffen, liegt bezüglich der Steuerung von Kontaktaufnahme und Rückzug grosses Potenzial, das insbesondere in Verdichtungsprojekten aktiviert werden sollte.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

20.11.2015 - 01.11.2017

Overview

Die Akzeptanz verdichteter Wohnformen hängt stark von der Möglichkeit der individuellen Regulierung von Privatheit und Öffentlichkeit und damit von der Gestaltung des „erweiterten Fassadenraumes“ ab. Dieser umfasst die Gebäudehülle sowie davor- und dahinter liegende Raumschichten. Mittels Fallbeispielanalysen werden im Projekt "Interface Fassadenraum" Planungsempfehlungen zur Gestaltung von „erweiterten Fassadenräumen“ erarbeitet. Diese Planungsempfehlungen beinhalten vielfältige Entwurfsstrategien sowie Massnahmen und Argumente zur Förderung von „erweiterten Fassadenräumen“, die eine Regulierung von Privatheit und Öffentlichkeit ermöglichen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
  • CC Typology and Planning in Architecture
External project partner
  • GKS Architekten Generalplaner AG
  • Losinger Marazzi AG
  • Pensimo Management AG
  • Bundesamt für Wohnungswesen BWO
  • Appert Zwahlen Partner AG
  • dost architektur und stadtentwicklung gmbh
  • Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, Fachstelle Nachhaltiges Bauen
  • Stadt Dübendorf, Stadtplanung
  • Stadt Zug
  • Durable Planung und Beratung GmbH
  • Senn Development AG
  • Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA
  • Zimraum Raum + Gesellschaft
  • Verein dazwischen - SWB
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
  • IDS - Kooperation Bau und Raum
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Alex Willener
Member of project team
  • Lea Aeschlimann
  • Sarah Fux
  • Meike Müller
  • Franziska Winterberger

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

11/20/2015 - 11/01/2017

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode