Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Herausforderung Erwachsenenschutz: IST-Analyse der Mandatsführung in der Stadt Zürich Herausforderung Erwachsenenschutz: IST-Analyse der Mandatsführung in der Stadt Zürich

Herausforderung Erwachsenenschutz: IST-Analyse der Mandatsführung in der Stadt Zürich

Erwachsenenschutzpraxis auf dem Prüfstand

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.01.2016 - 31.12.2016

Overview

Auf dem Hintergrund des revidierten Erwachsenenschutzrechtes und der strategischen Ziele der Sozialen Dienste der Stadt Zürich wurde mit der Entwicklung einer Fachstrategie für die Mandatsführung (Beistandschaften) im Erwachsenenschutz begonnen. Zu diesem Zweck wurde eine „kritische Beleuchtung“ des Bereiches Erwachsenenschutz, die Identifikation des Entwicklungsbedarfes und die Aufarbeitung aktueller Entwicklungen und Trends vorgenommen. Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit wurde beauftragt, eine Analyse der Situation vorzulegen.

Zur aktuellen Praxis der Sozialen Arbeit in der Mandatsführung in der Schweiz liegen bis jetzt nur wenige wissenschaftliche Erkenntnisse vor. Die Befunde der multiperspektivisch durchgeführten Analyse der Mandatsführungspraxis in der grössten  Stadt der Schweiz sind deshalb nicht nur für den Auftraggeber von Bedeutung, sondern auch für die fachliche Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit im Erwachsenenschutz von hohem Interesse. Die Befunde dienen als Grundlage für die Erarbeitung einer Fachstrategie durch die Sozialen Dienste der Stadt Zürich und fliessen darüber hinaus in die Methodenentwicklung im Institut Sozialarbeit und Recht sowie in die Aus- und Weiterbildung ein. 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Social Work and Law
External project partner
  • Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK
External project funder
  • Stadt Zürich, Soziale Dienste
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Patrick Zobrist
Member of project team
  • Simone Gretler Heusser
  • Peter Mösch
  • Marianne Müller
  • Jan G. Scheibe sel.
  • René Stalder
  • Diana Wider
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Kurt Affolter

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Zobrist, Patrick (07.09.2016). Herausforderungen im Erwachsenenschutz: Einblick in eine aktuelle Bestandsaufnahme in der Stadt Zürich (zusammen mit Robert Müller). Kindes- und Erwachsenen­schutz: Die Praxis im Spannungs­feld zwischen Schutz und Selbst­bestimmung, Fribourg.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01/01/2016 - 12/31/2016

Project Head

Prof. Dr. Patrick Zobrist

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 24

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode