Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Entwicklung eines energieeffizienten Fensterzargensystems aus naturfaserverstärktem Kunststoff Entwicklung eines energieeffizienten Fensterzargensystems aus naturfaserverstärktem Kunststoff

Entwicklung eines energieeffizienten Fensterzargensystems aus naturfaserverstärktem Kunststoff

Das Projekt untersucht, ob Fensteröffnungen mit nachhaltigen bio-basierten Komposit-Kunststoffen ausgekleidet werden können.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.01.2016 - 31.12.2017

Overview

Heutige Fensterlaibungen werden meist entweder aufwändig vor Ort beigeputzt oder es müssen Alu-Fertigrahmen verwendet werden, die unter hohem Energieverbrauch aus endlichen Aluminiumerzen hergestellt wurden. Eine sinnvolle Alternative sind Wood-Plastic Composites (WPC). Sie sind ein neuartiger Werkstoff, der aus bis zu 80% nachwachsenden Ressourcen besteht und nur unter vergleichsweise geringem Stromverbrauch extrudiert wird. Er besitzt nur einen kleinen Anteil an Kunststoff, der durch Holzfasern verstärkt wird. WPC gilt als wetterbeständig. Im Rahmen des Projektes wird untersucht, ob eine Fertig-Fensterzarge aus diesem bio-basierten Werkstoff machbar ist, welches die ökologischen Vorteile gegenüber bislang wenig umweltfreundlichen Lösungen sind und welchen positiven Beitrag eine WPC Zarge zum Minergie-Standard der Gebäudehülle leisten kann.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • OLD - CC Building Envelope
Funding
  • KTI-HSLU als Nicht-Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Daniel Friedrich

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Friedrich, Daniel & Luible, Andreas (2016). Investigations on ageing of wood-plastic composites for outdoor applications: A meta-analysis using empiric data derived from diverse weathering trials. Construction and Building Materials, 1142-1152. doi: 10.1016/j.conbuildmat.2016.08.123

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/01/2016 - 12/31/2017

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode