Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Zukunft Alter in Uri Zukunft Alter in Uri

Zukunft Alter in Uri

Der Urner Gemeindeverband will mit dem Projekt "Zukunft Alter in Uri" ein bedürfnisorientiertes Unterstützungssystem für selbständig lebende hochaltrige Menschen aufbauen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2016 - 30.09.2017

Overview

Die demographische Alterung stellt  auch im Kanton Uri die Gesellschaft vor eine Reihe grosser Herausforderungen. Die älteren Menschen möchten möglichst lange in ihrer eigenen Umgebung und im gewohnten sozialen Umfeld leben. Gerade das aber ist in Uri nicht immer möglich: unterstützende Angebote (und auch Pflegeheime) befinden sich vielfach in den grösseren Gemeinden im Talboden, während die kleinen und mittleren Gemeinden ein zu kleines Einzugsgebiet haben, um eigene unterstützende Angebote führen zu können. Die Hochschule Luzern konzipierte und moderierte einen vorbereitenden Workshop, in dem Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden, des Kantons und der Institutionen der Altersbetreuung die Bedürfnisse im Kanton Uri analysierten. Die Workshopteilnehmer erarbeiteten vier zentrale Handlungsfelder:

  • Vernetzung und Kooperation: Mit Hilfe einer kantonsweiten, gemeindeübergreifenden stärkeren Kooperation lassen sich die knappen Ressourcen besser nutzen.
  • Zugang zur Grundversorgung: Besonders (aber nicht nur) für die ältere Bevölkerung ist es wichtig, dass der Zugang zu wichtigen Angeboten der Grundversorgung (Gesundheit, Einkaufen etc.) erhalten bleibt.
  • Stärkung der sozialen Netze und Austausch zwischen den Generationen: Individualisierung und Mobilität schreiten voran, auch im ländlichen Raum. Die Kleinräumigkeit wird jedoch als besondere Chance wahrgenommen. Auf dieser Grundlage sollen den lokalen Bedingungen angepasste Massnahmen entwickelt werden, um die sozialen Netze zu erhalten, die Freiwilligenarbeit gezielt zu fördern und den Austausch zwischen den Generationen zu stärken.
  • Zukunftsfähige Wohn- und Pflegeformen in den Gemeinden: Aus Mangel an Alternativen ziehen heute viele ältere Menschen aus abgelegenen Siedlungen oder Gemeinden in ein Pflegeheim „im Tal“, obwohl sie noch selbstständig leben könnten. Gefragt sind alternative Strukturen, damit ältere Personen länger selbstständig an ihrem Wohnort leben können, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind.

Diese Handlungsfelder sollen  mit Massnahmen und Zuständigkeiten konkretisiert werden, um daraus konkrete Aktivitäten zu entwickeln. Die Hochschule Luzern begleitet diesen mehrjährigen Prozess mit Projektmanagement, fachlichen und methodischen Inputs, Moderation von Projektausschuss und Projektteam sowie der Dokumentation inklusive Schlussbericht.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Paul Bürkler
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Matthias von Bergen

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2016 - 09/30/2017

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode