Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Open Factory, Praktiken und Erfolgsfaktoren bei der Integration von Kreativ- und Produktionsprozessen Open Factory, Praktiken und Erfolgsfaktoren bei der Integration von Kreativ- und Produktionsprozessen

Open Factory, Praktiken und Erfolgsfaktoren bei der Integration von Kreativ- und Produktionsprozessen

Welches sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren bei der Integration von Kreativ- und Produktionsprozessen für die Herausforderungen des industriellen Wandels durch Informationstechnologien im globalen Wettbewerb?

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.01.2014 - 31.08.2016

Overview

Westliche Industrieländer wie die Schweiz stehen im globalen Wettbewerb unter hohem Innovationsdruck. Als einer der wichtigsten Faktoren für wirtschaftliches Wachstum wird der Wandel der Industrie hin zu Digitalisierung und Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette, auch als vierte industrielle Revolution bezeichnet, betrachtet. Im Projekt „Open Factory“ sollen Praktiken und Erfolgsfaktoren bestimmt werden, welche die Effizienz in der Zusammenarbeit und der gemeinsamen Nutzung von

Produktionsräumen verbessern und so als Innovationstreiber wirken.

In zwei Realexperimenten mit Praxispartnern wird untersucht, wie die Prozesse von der Grundlagenforschung über die Produktentwicklung bis zur Fertigung und Kommerzialisierung optimiert verknüpft werden können. Sogenannte „Innovation Journeys“ dienen dabei der Beobachtung der in den Prozessen entstehenden Kollaborationen und Wissenstransformationen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Business Engineering
External project partner
  • R2 Prototyping gmbh
Funding
  • IDS - Kooperation Bau und Raum
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Urs Gaudenz
Member of project team
  • Barbara Kummler
  • Seraina Mohr
  • Stijn Ossevoort
  • Patricia Wolf

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Gaudenz, Urs; Kummler, Barbara & Ossevoort, Stijn (2017). OPEN FACTORY – Agil entlang der Wertschöpfungskette: PRAKTIKEN UND ERFOLGSFAKTOREN BEI DER INTEGRATION VON KREATIV- UND PRODUKTIONSPROZESSEN (Bericht). Kompetenzzentrum Aerospace Biomedical Science and Technology (CC ABST),

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/01/2014 - 08/31/2016

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode