Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Beschreibung und Evaluation eines Behandlungskonzeptes für jugendliche Sexualstraftäter mit einer intellektuellen Beeinträchtigung Beschreibung und Evaluation eines Behandlungskonzeptes für jugendliche Sexualstraftäter mit einer intellektuellen Beeinträchtigung

Beschreibung und Evaluation eines Behandlungskonzeptes für jugendliche Sexualstraftäter mit einer intellektuellen Beeinträchtigung

Systematische Beschreibung des Behandlungsprogrammes und erste Evaluation des Behandlungskonzeptes U80 des Forio.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

19.04.2011 - 31.12.2015

Overview

Täter mit einer intellektuellen Beeinträchtigung bilden eine heterogene Gruppe, für die es kaum angemessene (Behandlungs-) Angebote gibt. Untersuchungsergebnisse weisen darauf hin, dass Täter mit einer intellektuellen Beeinträchtigung bereits in jungen Jahren erste Delikte begehen und oft mehrfach straffällig werden. Sexuell übergriffige Jugendliche mit einer intellektuellen Beeinträchtigung stellen für Fachpersonen eine besondere Herausforderung dar.

Das Forensische Institut Ostschweiz (Forio) bietet ein viel versprechendes Behandlungsprogramm für jugendliche Personen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung an, die sexuelle Übergriffe verübt haben. Ziel des Projektes ist eine systematische Beschreibung des Behandlungsprogrammes sowie eine erste, unabhängige Programmevaluation.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute for Social Work and Law
External project partner
  • Forensisches Institut Ostschweiz
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Seraina Caviezel Schmitz
Member of project team
  • Susanna Niehaus

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Hollomotz, Andrea & Caviezel Schmitz, Seraina (2018). Forio: a Swiss treatment program for young sex offenders with intellectual disabilities. Journal of Intellectual Disabilities and Offending Behaviour, 9(3), 117-127. doi: 10.1108/JIDOB-05-2018-0007

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Caviezel Schmitz, Seraina (2021). Rückfallprävention bei sexuell übergriffigen Personen mit Lernbeeinträchtigung: Evaluation eines Behandlungsprogramms und Schlussfolgerungen für Praxis und Forschung. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH), 27(11-21), 17-25.

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Caviezel Schmitz, Seraina (26.09.2019). Entwicklungsförderung und Rückfallprävention bei sexuell übergriffigen jungen Männern mit einer Lernbeeinträchtigung im ambulanten Setting - Ergebnisse einer ersten Evaluation. 18. Fachgruppentagung Rechtspsychologie, Hildesheim.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

04/19/2011 - 12/31/2015

Project Head

Seraina Caviezel Schmitz

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 55

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode