Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement im Rahmen touristischer Organisationen und touristisch relevanter Events Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement im Rahmen touristischer Organisationen und touristisch relevanter Events

Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement im Rahmen touristischer Organisationen und touristisch relevanter Events

Der Tourismus lebt von freiwilligen Tätigkeiten. Deshalb wurde in ausgewählten Schweizer Tourismusdestinationen eine Bestandsaufnahme vorgenommen sowie die Bedeutung der Ehrenamtlichkeit evaluiert.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

16.05.2012 - 30.04.2014

Overview

Das Ziel des Projekts war es, Empfehlungen zur Sicherung und Förderung sowohl der freiwilligen als auch der ehrenamtlichen Tätigkeit für touristische Organisationen und für Veranstaltungen mit touristischer Relevanz (d. h. mit Marketingwirkung nach aussen) zu erarbeiten. Die erarbeiteten Ergebnisse stützen sich auf Workshops mit erfahrenen Branchenvertretern/-innen, Experteninterviews und vier spezifische, quantitative Online-Umfragen. Die vielfältigen und umfassenden Rückmeldungen aus den einzelnen Untersuchungsschritten ermöglichten die zu Beginn formulierten Forschungsfragen zu beantworten und die Projektziele zu erreichen.

Mit der vorliegenden Arbeit konnte die vermutete hohe Bedeutung der ehrenamtlichen und freiwilligen Tätigkeit in Tourismusorten erstmalig belegt werden. Die Erkenntnisse können und sollen in die Praxisarbeit der Führungsgremien der Tourismusorganisationen sowie in Organisationskomitees (OK) von touristisch relevanten Events einfliessen. Es ist von hoher Wichtigkeit für Destinationen und den Tourismus in der Schweiz, die unbezahlbaren Leistungen der freiwillig und ehrenamtlich Engagierten zu sichern. Diese helfen mit, die Attraktivität und die Leistungsfähigkeit der Tourismusorte hoch zu halten. Im immer intensiveren Wettbewerb um Touristen ist dies für die Volkswirtschaft und die soziale Einheit gerade in Rand- und Bergregionen von zentraler Bedeutung.

Die Erkenntnisse des vorliegenden Projektberichts liegen in konzentrierter Form in zwei Zielgruppen spezifischen Berichten für die Geschäftsleitungen von Verkehrsvereinen/Tourismusorganisationen/ Destinationsmanagementorganisationen sowie für die OKs von mittleren und grösseren Veranstaltungen vor. Damit wird garantiert, dass die Ergebnisse in die Praxisarbeit überführt werden und Anwendung finden können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
  • CC Tourism (ITM Tou)
External project funder
  • Verband Schweizer Tourismus Manager
  • Migros Kulturprozent
  • Schweizer Tourismus Verband STV
  • UNESCO Biospähre Entlebuch
Funding
  • Andere Bundesstellen
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Urs Wagenseil
Member of project team
  • David Caliesch
  • Giovanni Danielli
  • Beatrice Durrer Eggerschwiler
  • Christin Hausmann
  • Barbara Rosenberg
  • Mario Störkle
hidden

Documents

  • Bericht für Tourismusorganisationen

    (1.6 MB) .PDF 

  • Bericht für Eventorganisationen

    (1.9 MB) .PDF 

  • Checkliste Tourismusorganisationen

    (508.9 KB) .PDF 

  • Check-list_organisations de tourisme

    (504.5 KB) .PDF 

  • Checklist_organizzazioni turistiche

    (503.7 KB) .PDF 

  • Checkliste Eventorganisationen

    (529.8 KB) .PDF 

  • Check-list_organisations d'événements

    (563.3 KB) .PDF 

  • Checklist_organizzazioni di eventi turistici

    (561.6 KB) .PDF 

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Wagenseil, Urs; Taufer, Barbara & Hausmann, Christin (2015). Empfehlung für den Umgang mit freiwillig und ehrenamtlich Engagierten in Tourismusorganisationen: Ergebnisse einer interdisziplinären Studie. TW Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, 2015(2), 245-252.

  • Report/working paper (1)

    • Wagenseil, Urs; Taufer, Barbara; Störkle, Mario; Hausmann, Christin & Durrer Eggerschwiler, Beatrice (2014). Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement im Tourismus (Bericht).

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

05/16/2012 - 04/30/2014

Project Head

Prof. Urs Wagenseil

Professor

+41 41 228 99 24

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode