Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Seilbahnförderungsstrategie für den Kanton Uri Seilbahnförderungsstrategie für den Kanton Uri

Seilbahnförderungsstrategie für den Kanton Uri

Die zahlreichen Kleinstbahnen sind für die Erschliessung von Wohngebieten, aber auch für den Tourismus wichtig. Mit der Seilbahnförderstrategie will der Regierungsrat aufzeigen, wie die Markt- und Wettbewerbsfähigkeit der Seilbahnen erhöht werden kann.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03.02.2015 - 29.02.2016

Overview

Die Seilbahnlandschaft im Kanton Uri ist ganz speziell ausgestaltet und mit Ausnahme des Urserentals nicht ursprünglich auf den Tourismus ausgerichtet, sondern hat vielfach eine Erschliessungsfunktion von ganzjährig bewohnten Orten und bewirtschafteten Alpen.

Auf Grund des Lebenszyklus der Anlagen, der steigenden gesetzlichen Anforderungen an Sicherheit und Unterhalt, der vielfach ungenügenden Rendite und der zu schmalen Eigenkapitalbasis stehen zunehmend Investitionen an, die zu Unterstützungsgesuchen an den Kanton führen werden.

Im Zusammenhang mit einer Interpellation an den Regierungsrat des Kantons Uri bezüglich land- und forstwirtschaftlichen Erschliessungsstrassen sowie der im Richtplan festgehaltenen Überprüfung und Konkretisierung der Seilbahnstrategie wünscht die Volkswirtschaftsdirektion Uri dem neuen Umfeld angepasste Richtlinien mit einem detaillierten Beurteilungsraster zur Förderungswürdigkeit der Bahnen und zum Umfang allfälliger Unterstützungsbeiträge. Ziel dieses Projekts ist daher die Erarbeitung einer Seilbahnstrategie für den Kanton Uri (mit Fokus auf die finanzielle Förderung von bestehenden und neuen Anlagen).

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
External project partner
  • Managementfactory
External project funder
  • Volkswirtschaftsdirektion Kanton Uri
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann
Member of project team
  • Olivia Amstad
  • Giovanni Danielli
  • Anna Wallebohr

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Lymann, Roland & Amstad, Olivia (2016). Seilbahnförderstrategie Kanton Uri (Bericht). Volkswirtschaftsdirektion Kanton Uri,

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

02/03/2015 - 02/29/2016

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode