Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Kontrolle und Zertifizierung der Schweizer Wellnessdestinationen Kontrolle und Zertifizierung der Schweizer Wellnessdestinationen

Kontrolle und Zertifizierung der Schweizer Wellnessdestinationen

Das 2008 geschaffene Gütesiegel Wellness-Destination zeichnet Destinationen in der Schweiz aus, die ein umfassendes, hochwertiges Wellness-Angebot offerieren.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

17.12.2014 - 31.12.2026

Overview

Der Schweizer Tourismus-Verband (STV) als Träger des Gütesiegels setzt eine Qualitätssicherungskommission (QSK) ein, die sicherstellt, dass alle vorgegebenen Kriterien des Gütesiegels Wellness-Destination eingehalten werden.Das Label des Schweizer Tourismus-Verband STV «Wellness-Destination» steht für eine ganzheitliche Wellness Philosophie im Ferienort und zeichnet Destinationen aus, die ihr Angebot im besonderen Masse auf die Bedürfnisse der Wellness-Gäste ausrichten. Es wird sichergestellt, dass hohe Qualitätsstandards in Bereichen wie Bewegung, Entspannung, Naherholung und gesunde Ernährung sichergestellt sind.

Als Grundlage zur Qualitätssicherung dienen Kontrollbesuche, die vom Institut für Tourismus und Mobilität durchgeführt werden und in einem Prüfbericht dokumentiert werden. Sie dienen dazu, die touristischen Destinationen fair und möglichst objektiv zu beurteilen. Dabei soll die aktuelle Qualität beurteilt und allfällige Schwachstellen aufgedeckt werden. Verbesserungsvorschläge und Feedbackgespräche mit der Destination sollen dazu dienen, die vorgegebenen Kriterien des Gütesiegels Wellness-Destination besser zu erfüllen.Die Gewinner aus den vier Landesteilen, welche sich mit dem STV-Label «Wellness Destination 2021-2023» schmücken dürfen, sind die Destinationen Ascona-Locarno, Bad Ragaz, Bad Zurzach, Charmey, Interlaken, Leukerbad, Rheinfelden, Stadt Baden, Scuol und St. Moritz.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann
Member of project team
  • Anna Wallebohr

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

12/17/2014 - 12/31/2026

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode