Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Kurshaus Sarnen Kurshaus Sarnen

Kurshaus Sarnen

Für das Kurhaus Sarnen sollen Abklärungen unternommen werden, ob und unter welchen Rahmenbedingungen an diesem Standort ein Hotel rentabel betrieben werden kann oder ob es andere, erfolgsversprechendere Verwendungen dafür gibt.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

28.01.2011 - 01.05.2011

Overview

Die Interkantonale Spitex Stiftung (ISS) bezweckt die Aus- und Weiterbildung von Spitex- Personal sowie die Beratung von Spitex-Organisationen. Die Stiftung ist Eigentümerin eines schön gelegenen Areals am Sarnersee, welche bis heute von der Stiftung im Rahmen des Stiftungszwecks betrieben wurde.

Die Stiftung beabsichtigt, Ihre Aufgaben zu optimieren und nachhaltig zu sichern. Dabei kommt den stiftungseigenen Liegenschaften, welche ein wichtiger Vermögensteil der Stiftung sind, eine tragende Rolle zu. Denkbar ist eine Optimierung der Nutzung und des Betriebes, aber auch ein Verkauf (z.B. Baurecht), da die Liegenschaften per se nicht Stiftungszweck sind.

Erste Abklärungen zum Areal am Sarnersee haben gezeigt, dass der heutige Hotel- und Kurbetriebs-Trakt (Gebäude C) in der heutigen Form aus verschiedenen Gründen nicht mehr weiterbetrieben werden kann und deshalb abgerissen werden muss. Eine Überlegung ist es nun, ein neuer Hoteltrakt zu bauen mit ca. 26 Zimmern. Alternativen wären anstelle eines Hotels Alterswohnungen (ohne Pflegeangebot) zu erstellen.

Das ITW der Hochschule Luzern - Wirtschaft untersuchte nun, unter welchen Rahmenbedingungen an diesem Standort ein (Kur-) Hotel rentabel betrieben werden kann und wie würde die Positionierung eines solchen Hotels aussehen könnte. Weiterhin wurde untersucht, ob es andere, erfolgsversprechendere  Verwendungen für den Trakt C gibt.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann
Project Co-Head
  • Christin Hausmann

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/28/2011 - 05/01/2011

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode