Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Prävention von psychosozialen Gesundheitsrisiken und Förderung psychosozialer Ressourcen in Betrieben Prävention von psychosozialen Gesundheitsrisiken und Förderung psychosozialer Ressourcen in Betrieben

Prävention von psychosozialen Gesundheitsrisiken und Förderung psychosozialer Ressourcen in Betrieben

Betriebliche Fallbeispiele, gesetzliche Grundlagen, evidenzbasierten Konzepte, Kriterien guter Praxis für die Prävention von psychosozialen Gesundheitsrisiken und Förderung psychosozialer Ressourcen in Betrieben.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

20.11.2014 - 31.03.2016

Overview

Ziel des Projektes ist es, gestützt auf Fälle aus Betrieben, den gesetzlichen Grundlagen sowie evidenzbasierten Konzepten, Kriterien guter Praxis für die Prävention von psychosozialen Gesundheitsrisiken sowie für die Förderung psychsozialer Ressourcen  in Betrieben zu definieren und die Ergebnisse in einem Leitfaden den Organisationen im Feld (Betrieben aller Grösse, Weiterbildungseinrichtungen, Fachpersonen etc.) zur Verfügung zu stellen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Social Management, Social Policy and Prevention
  • CC Soziale Verantwortung und Management
External project partner
  • AXA Winterthur
  • Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
External project funder
  • AXA Winterthur
  • Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Monica Basler
Project Co-Head
  • Sarah Auerbach
  • Gian-Claudio Gentile
Member of project team
  • Sarah Rabhi-Sidler
hidden

Documents

  • Schlussbericht - Prävention von psychosozialen Risiken in Betrieben

    (2.5 MB) .PDF 

Publications

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Auerbach, Sarah; Basler, Monica; Gentile, Gian-Claudio & Graf, Esther (2018). Praxis und Wissenschaft im Diskurs: Integration von BGM in die strategische Unternehmenssteuerung der AXA Winterthur. In Mario A. Pfannstiel; Harald Mehlich (Hrsg.), BGM - Ein Erfolgsfaktor für Unternehmen (S. 163-178). Wiesbaden: Springer Gabler.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

11/20/2014 - 03/31/2016

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode