Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bildgestützte räumliche Rekonstruktion zusammengesetzter Objekte mit modernen Optimierungsmethoden Bildgestützte räumliche Rekonstruktion zusammengesetzter Objekte mit modernen Optimierungsmethoden

Bildgestützte räumliche Rekonstruktion zusammengesetzter Objekte mit modernen Optimierungsmethoden

In diesem Forschungsprojekt soll die Realisierbarkeit eines neuartigen Verfahrens zur räumlichen Erfassung der Bauteile zusammengesetzter Objekte basierend auf Bildaufnahmen aufgezeigt werden.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

30.05.2012 - 30.09.2013

Overview

In diesem Forschungsprojekt soll die Realisierbarkeit eines neuartigen Verfahrens zur räumlichen Erfassung der Bauteile zusammengesetzter Objekte basierend auf Bildaufnahmen aufgezeigt werden. Das konzipierte Verfahren beruht auf Methoden der Optimierung und graphischen Modellen der Mustererkennung. Ziel ist die Erkennung der Typen und räumlichen Anordnungen der einzelnen Bauteile von Objekten. Als Basis dienen einerseits Ansichten des Objekts aus verschiedenen Positionen, aufgenommen mit einer digitalen Kamera mit hoher Auflösung, und andererseits 3D Modelldaten der eingesetzten Bauteiltypen. Die Erkennungsprozedur umfasst eine Rekonstruktion der den Aufnahmen zugrunde liegenden Projektionsmatrizen mittels Bundle Adjustment, eine Mustererkennung basierend auf Features in 2D Ansichten und schliesslich eine Rekonstruktion des zusammenhängenden Objekts im 3D Raum mit Hilfe moderner Methoden der Optimierung. Die Umsetzbarkeit des Verfahrens soll mit einem Prototyp anhand einer zu definierenden Klasse von Objekten demonstriert werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Intelligent Sensors and Networks
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Thomas Hunziker

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

05/30/2012 - 09/30/2013

Project Head

Prof. Dr. Thomas Hunziker

Lecturer

+41 41 349 33 73

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode