Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Marke Luzern im kantonsübergreifenden Kontext Marke Luzern im kantonsübergreifenden Kontext

Marke Luzern im kantonsübergreifenden Kontext

Kann die touristische Marke Luzern kantonsübergreifend für andere Tourismusbetriebe oder gar für Betriebe anderer Wirtschaftsbereiche nutzbringend eingesetzt werden?

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

23.12.2009 - 31.12.2011

Overview

Das von Innotour geförderte Projekt „Marke Luzern im kantonsübergreifenden Kontext“ hatte zum Ziel, die Bekanntheit der Zentralschweiz als geographische und tourismuswirtschaftliche Einheit zu steigern und gleichzeitig Synergien im Marketing zu nutzen. Ziel war es im Verbund der Zentralschweizer Kantone Wirtschaftspartner aus dem Tourismus und evtl. aus anderen interessierten Branchen sowie Unternehmungen aus verschiedenen Leistungsbereichen für einen einheitlicheren kommunikativen Auftritt zu gewinnen. Diese neue, kantonsübergreifende gemeinsame Dachmarke sollte dazu beitragen, die Wahrnehmung und die Wettbewerbsfähigkeit der Zentralschweizer Kantone mit seinem Tourismusangebot und Produkten / Dienstleistungen im In- und Ausland zu steigern. Mit neuen, kantonsgrenzen- und gegebenenfalls branchenübergreifenden Marken-Kooperationen sollten die Zentralschweizer Angebote gestärkt und neue Produkte / Angebote (primär mit Tourismusrelevanz) geschaffen werden. Damit beabsichtigte man, die Wertschöpfung in den Kantonen, insbesondere in der Tourismusbranche zu erhöhen.

Das Projekt hat zweiHaupterkenntnisse erbracht:

1. Die Marke Luzern ist in der Kommunikation tatsächlich für einige Marken / Produkte innerhalb und ausserhalb des Kanton Luzern von Bedeutung und Nutzen, resp. fördert deren Marktauftritt.

2. Die Marke Luzern ist in erster Linie eine touristische; die Übertragung auf Marken anderer Wirtschaftsbereiche ist ungleich dem Brand "Graubünden" von bescheidenem Wert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Marketing Management
  • CC Tourism (ITM Tou)
External project funder
  • Kanton Luzern, rawi
Funding
  • Andere Bundesstellen
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Urs Wagenseil
Member of project team
  • Fabian Kühnel-Widmann
  • Dorothea Schaffner
  • Nadine Stutz
hidden

Documents

  • Projektabschluss-Bericht

    (1.7 MB) .PDF 

  • Analyse Marke Luzern

    (1.8 MB) .PDF 

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/23/2009 - 12/31/2011

Project Head

Prof. Urs Wagenseil

Professor

+41 41 228 99 24

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode