Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Agiles Projekt Management Agiles Projekt Management

Agiles Projekt Management

Die Komplexitätstheorie betrachtet Projekte ähnlich wie die Systemtheorie als komplexe, adaptive Systeme.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

02.06.2008 - 31.05.2010

Overview

Die Komplexitätstheorie betrachtet Projekte ähnlich wie die Systemtheorie als komplexe, adaptive Systeme. Diese Systeme sind gekennzeichnet durch Selbstorganisation und Emergenz, Diversität, Unvorhersehbarkeit in Bezug auf den Ablauf und Abhängigkeit von Pfaden und Zeit. Dies trifft insbesondere auf Regionalentwicklungsprojekte mit einer Vielzahl von Stakeholdern zu. Die Komplexitätstheorie schlussfolgert, dass für solche Projekte agile (auf Veränderungen anpassbare) Projektmanagement-Praktiken notwendig sind und hat eine Reihe von Prinzipien und Praktiken entwickelt, die eine Projektabwicklung erleichtern sollen. In diesem Projekt wurde zum einen die relevante Literatur zum Thema agiles Projektmanagement (APM) aufgearbeitet. Zum anderen wurden die Manager von 28 Europäischen Regionale Innovationsstrategie-Projekten befragt. Dabei konnte ein Zusammenhang zwischen der Agilität des Projektmanagments und dem Projekterfolg statistisch signifikant nachgewiesen werden. Zudem wurden erfolgreiche und weniger erfolgreiche Projektmanagement-Stile herausgearbeitet.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Business Development, Leadership and HR (IBR UFP)
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Patricia Wolf

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

06/02/2008 - 05/31/2010

Project Head

PD Prof. Dr. Patricia Wolf

Lecturer and Project Manager

+41 41 228 41 62

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode