Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Budgetierung in Gemeinden Budgetierung in Gemeinden

Budgetierung in Gemeinden

Der Budgetierungsprozess im öffentlichen Sektor wird in der für Praktiker verfügbaren Public Management Literatur konzeptionell wenig hinterfragt.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

29.03.2007 - 31.12.2010

Overview

Der Budgetierungsprozess im öffentlichen Sektor wird in der für Praktiker verfügbaren Public Management Literatur konzeptionell wenig hinterfragt. Erkannt wird zwar die grosse Bedeutung des Budgetergebnisses für die Allgemeinheit, denn mit dem Budget wird letztlich bestimmt, wie viel der knappen Ressourcen für welche Aufgaben bzw. für welche öffentlichen Zwecke zur Verfügung stehen. Gleichzeitig bestimmt die Ausgestaltung des Budgetprozesses auch das Budgetergebnis. Aus Sicht der Finanzwissenschaft können sich beim Budgetierungsprozess besondere Gefahren einstellen wie z.B. das Principal Agent Problem, bei dem insbesondere die Macht der Verwaltung im Vordergrund steht. Eina anderes Problem stellt das Common Pool Problem dar, bei dem Entscheidungsträger primär den Nutzen bestimmter Ausgaben für eine spezielle Gruppe vor Augen haben, gleichzeitig aber die Konsequenzen auf die Ressourcenbindung oder auf die Besteuerung, welche alle trifft, ignorieren. Im Projekt wurde eine praxisorientierte Anleitung für Gemeinden zum optimalen Finanzplanungs- und Budgetierungsprozess im Sinne einer Good Governance herausgegeben. Zur Budgetierung gehören sowohl die Budgeterstellung als auch die Budgetüberwachung.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefan Pfäffli

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03/29/2007 - 12/31/2010

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode