Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Interne Kommunikation und kommunikatives Verhalten von Unternehmensangehörigen Interne Kommunikation und kommunikatives Verhalten von Unternehmensangehörigen

Interne Kommunikation und kommunikatives Verhalten von Unternehmensangehörigen

Die interne Kommunikation wurde mittels Shadowing (teilnehmende Beobachtung) untersucht, um herauszufinden, nach welcher Logik Mitarbeitende Informationen suchen und miteinander kommunizieren.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

30.08.2005 - 30.08.2008

Overview

Idee des vorliegenden Projekts ist, einen Ansatz zur Erfoschung und Gestaltung der Internen Kommunikation zu entwickeln, bei welchem die Interne Kommunikation nicht nur an den strategischen Zielen der Unternehmensleitung orientiert ist, sondern auch am konkreten Kommunikationsverhalten der Unternehmensangehörigen. Zu diesem Zweck wurden ausgewählte Mitarbeitende eines Hochschulinstituts je einen Tag lang begleitet (sog. Shadowing). Das so erhobene Kommunikationsprotokoll wurde anschliessend mittels eines Leitfadeninterviews analysiert und vertieft.

Die Studie förderte interessante Ergebnisse sowohl in Bezug auf die Interne Kommunikation allgemein als auch in Bezug auf die Kommunikation am spezifischen Institut zu Tage. Unter anderem zeigte sich, dass alle Mitarbeitenden mehr Zeit mit kommunikativen Tätigkeiten verbringen als mit Einzelarbeit, dass die Architektur einen nicht zu überschätzenden Einfluss auf die Kommunikationsstrukturen ausübt, dass die persönlichen Netzwerke von den Aufgaben bestimmt werden, dass E-mails das wichtigste Kommunikationsmittel ist, aber auch Stress und Leerläufe verursacht, und dass die offiziellen Informationen nur sehr selektiv rezipiert werden.

Die Kommunikation am untersuchten Institut erwies sich als stark institutionalisiert, offen, direkt und doch vom nötigen Respekt geprägt. Die Kommunikationsstile der Vorgesetzten und der Mitarbeitenden unterschieden sich teilweise frappant. Bei heiklen Themen empfinden gewisse Personen den Umgangston als zu wenig sensibel. Offene Türen und enge Mehrpersonenbüros führen zu regem Austausch, verhindern aber auch konzentriertes Arbeiten.

Die Pilotstudie zeigt, dass mit der verwendeten Methodenkombination die kommunikativen Abläufe in einer Unternehmensabteilung präzise erhoben werden können und eine geeignete Diskussionsgrundlage für eine Verbesserung der Internen Kommunikation bilden. Nachteile der Methode sind mangelnde Repräsentativität und fehlende Anonymität. Geplant ist, grösser angelegte, vergleichende Studien in Unternehmen anderer Branchen durchzuführen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Communication and Marketing (IKM)
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sylvia Bendel Larcher

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

08/30/2005 - 08/30/2008

Project Head

PD Prof. Dr. Sylvia Bendel Larcher

Lecturer

+41 41 228 99 07

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode