Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Chancen, Risiken und Wertschöpfung eines nationalen Schneesportzentrums Engelberg Chancen, Risiken und Wertschöpfung eines nationalen Schneesportzentrums Engelberg

Chancen, Risiken und Wertschöpfung eines nationalen Schneesportzentrums Engelberg

Das Bundesamt für Sport (BASPO) plant die Errichtung eines nationalen Schneesportzentrums, welches als Ausbildungs- und Trainingsstätte für möglichst alle Schneesportarten wie Skifahren, Skilanglauf, Biathlon, Skitouren und Snowboard geführt werden soll.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

24.07.2013 - 15.10.2013

Overview

Das Bundesamt für Sport (BASPO) plant die Errichtung eines nationalen Schneesportzentrums, welches als Ausbildungs- und Trainingsstätte für möglichst alle Schneesportarten wie Skifahren, Skilanglauf, Biathlon, Skitouren und Snowboard geführt werden soll. Für den Sommerbetrieb sind Lagersport, Sportklettern oder Hallensportarten angedacht. Im Vordergrund des nationalen Zentrums für Schneesport stehen optimale Voraussetzungen für die Förderung der Jugend (Schul-Schneesportlager) und des (Nachwuchs-)Leistungssports.
Ein solches nationales Schneesportzentrum (NSSZ) wirkt sich in einer Destination auf verschiedene Art und Weise aus. Diese Auswirkungen wurden in dieser Studie dargestellt, um eine realistische Abschätzung der Folgen zu ermöglichen. Hierzu wurden sowohl die Vorteile, als auch die Nachteile der Ansiedlung eines solchen Schneesportzentrums aufgezeigt. Dabei wurde zwischen den beiden folgenden Komponenten unterschieden:

  • Darstellung der Chancen/ Risiken für die Positionierung der Destination Engelberg und die Effekte auf das Gemeindeleben.
  • Berechnung der durch eine Vergabe ausgelösten volkswirtschaftlichen Wertschöpfung: Hierbei wurden nur die aus dem fortlaufenden Betrieb ausgelösten dauerhafte Wertschöpfungsbeiträge ausgewiesen. Nur einmalig auftretende Effekte aus Investitionen in benötigte Infrastruktur wurden nicht berücksichtigt.
hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
  • CC Tourism (ITM Tou)
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Martin Lutzenberger
Member of project team
  • Hannes Egli
  • Christin Hausmann
  • Widar von Arx

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/24/2013 - 10/15/2013

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode