Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Naturerlebnis Emme - Naturwerte schützen und nutzen Naturerlebnis Emme - Naturwerte schützen und nutzen

Naturerlebnis Emme - Naturwerte schützen und nutzen

Mit dem Projekt "Naturerlebnis Emme - Naturwerte schützen und nutzen" wurden Angebots- und Projektideen für die Inwertsetzung von Naturwerten der Emme-Flusslandschaft entwickelt, priorisiert und auf ihre Machbarkeit geprüft.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

20.03.2013 - 30.04.2014

Overview

Ziel des Projekts war es, erstmals eine Übersicht über die Naturvielfalt  an besonderen, gefährdeten oder schutzwürdigen Arten entlang der Emme zu erarbeiten, sowie neue naturnahe (touristische) Angebote zu schaffen. In der Phase 1 dieses Projekts wurden die vielfältigen Naturwerte der Emmen-Flusslandschaft durch das Atelier für Naturschutz und Umweltfragen (UNA) aufgearbeitet und bewertet. In der Phase 2 wurde unter der Leitung des Instituts für Tourismuswirtschaft ITW ein regionales Forum mit verschiedenen Akteuren (Tourismus, Naturschutz, Gemeinde etc.) organisiert, wo eine Wertung dieser Naturwerte stattfand und neue touristische und andere Angebote entworfen wurden. Diese aus den Naturwerten abgeleiteten Angebots- und Projektideen wurden priorisiert und auf ihre Machbarkeit geprüft. Damit wurde die Grundlage für die Wertschöpfung durch neue Angebote/Produkte in der Region geschaffen.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Olivia Amstad
Member of project team
  • Barbara Rosenberg

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Hedinger, Christian; Christoph, Wydler; Amstad, Olivia; Taufer, Barbara; Zollinger, Annina; Moser, Rebekka; Reichlin, Rolf & Wydler, Christoph (2013). Naturvielfalt Emme: Die Naturvielfalt an der Emme sicht- und nutzbar machen (Bericht). UNA Atelier für Naturschutz und Umweltfragen, Institut für Tourismuswirtschaft, Bern/Luzern.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03/20/2013 - 04/30/2014

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode