Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Der Nutzen von institutionalisierten Kundenvertretungen (Passenger Watchdogs) im öffentlichen Personenverkehr Der Nutzen von institutionalisierten Kundenvertretungen (Passenger Watchdogs) im öffentlichen Personenverkehr

Der Nutzen von institutionalisierten Kundenvertretungen (Passenger Watchdogs) im öffentlichen Personenverkehr

Das Projekt untersuchte den Nutzen von starken und einflussreichen Kundenvertretungen im öffentlichen Personenverkehr. Es wurde das Beispiel Grossbritannien betrachtet, um daraus Empfehlungen für den öffentlichen Verkehr in anderen Ländern abzuleiten.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

15.09.2015 - 31.12.2015

Overview

Dem öffentlichen Personenverkehr wird regelmäßig eine mangelnde Kundenorientierung bescheinigt, auch weil in den monopolistischen und stark von öffentlichen Geldern abhängigen Märkten häufig die öffentliche Hand und nicht der Fahrgast Hauptkunde der Anbieter ist. Da Passagierinteressen relativ wenig direkten Einfluss auf die Ausgestaltung der Angebote des öffentlichen Verkehrs haben, stellte sich die Frage, inwieweit eine stärkere Institutionalisierung der Kundeninteressen diesen Mangel beheben könnte. Beispiele für solche professionell agierende Organisationen (z.B. Grossbritannien oder seit Kurzem auch Dänemark) ermutigen derartige Überlegungen. Vor diesem Hintergrund wollte eine Konsumentenorganisation aus dem europäischen Ausland in einem Gutachten herausarbeiten lassen, ob und welcher volkswirtschaftliche Nutzen sich durch eine verstärkte (und gebündelte) Kundenvertretung im öffentlichen Verkehr ergibt und welche Empfehlungen hieraus abgeleitet werden können.

Das Gutachten kommt zum Schluss, dass die sogenannten Passenger Watchdogs in Grossbritannien für die Fahrgäste und das ÖV-System bei vergleichsweise bescheidenen Kosten einen hohen Nutzen generieren, insbesondere dank der Schaffung von Transparenz und Benchmarks sowie durch die direkte Einbindung in wettbewerbliche Vergabeverfahren im Schienenverkehr. Eine hohe Glaubwürdigkeit erreichen die Passagiervertretungen, indem sie ihre Tätigkeit strikt auf durch wissenschaftliche Methoden geschaffene empirischer Evidenz basieren. Die Organisationen agieren unabhängig, was durch die öffentliche Finanzierung untermauert wird.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
External project partner
  • KCW
External project funder
  • Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Philipp Wegelin
Member of project team
  • Widar von Arx

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Vu, Thao Thi; Wegelin, Philipp & von Arx, Widar (2017). Are Statutory Passenger Watchdogs Effective in Representing Passenger Interests in Public Transport? Transport Policy, (58), 1-9. doi: 10.1016/j.tranpol.2017.04.008

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

09/15/2015 - 12/31/2015

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode