Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Perspektiven ohne Siedlungswachstum Perspektiven ohne Siedlungswachstum

Perspektiven ohne Siedlungswachstum

Qualitatives Wachstum für die Natur- und Kulturlandschaft im Kanton Zürich

Brief information

Status:

Completed

Period:

01.02.2013 - 01.09.2013

Overview

Stefan Lüthi unterstützte mit BHP - Brugger und Partner AG das Amt für Raumentwicklung des Kantons Zürich bei der Entwicklung einer langfristigen Entwicklungsperspektive für die Natur- und Kulturlandschaft im Kanton Zürich. In erster Linie ging es darum, eine konsolidierte kantonale Haltung auszuarbeiten und aufzuzeigen, wie die Amtsstellen der Verwaltung ihre Anstrengungen bündeln sollen, um auf eine nachhaltige Entwicklung in der Natur- und Kulturlandschaft hinzuwirken, im Sinne einer Konzentration des Wachstums auf die urbanen Handlungsräume, ohne dabei das Siedlungsgebiet (Flächenwachstum) weiter auszudehnen. Kern des Projekts bildeten drei Workshops mit einer vorgängigen Stärken/Schwächen-Analyse. Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern kantonaler Amtsstellen sowie vier regionalen Experten – aus dem Tösstal, dem Züricher Weinland, dem Bachsertal und dem Knonauer Amt – wurden Strategien, Instrumente und Massnahmen zu Stärkung der Natur- und Kulturlandschaft im Kanton Zürich entwickelt. Darauf aufbauend wurde ein Prozess zur Umsetzung der Strategie abgeleitet. Mit diesem Projekt lieferte BHP einen wichtigen Baustein zu LaRES, der langfristigen Raumentwicklungsstrategie des Kantons Zürich.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Perspektiven ohne Siedlungswachstum

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefan Lüthi

Brief information

Status:

Completed

Period:

02/01/2013 - 09/01/2013

Project Head

Prof. Dr. Stefan Lüthi

Lecturer

+41 41 228 41 82

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode