Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Impulsstrategie Arbeitsplätze Impulsstrategie Arbeitsplätze

Impulsstrategie Arbeitsplätze

Zusätzliche Arbeitsplätze für die Stadt Winterthur

Brief information

Status:

Completed

Period:

01.03.2013 - 01.03.2014

Overview

Stefan Lüthi unterstützte zusammen mit BHP - Brugger und Partner AG die Stadtentwicklung Winterthur bei der Entwicklung einer Impulsstrategie zur nachhaltigen Erhöhung der Anzahl Arbeitsplätze. In einem ersten Schritt wurde mit einer Kombination aus Struktur- und Netzwerkanalyse die Rolle und die Einbettung der Stadt Winterthur im Metropolitanraum Zürich herausgearbeitet. Anschliessend wurde mit einer Serie von Interviews mit Standortanbietern (Behörden, Immobilienwirtschaft) und Standortnachfragern (Firmen in und ausserhalb von Winterthur) der Wirtschaftsstandort Winterthur reflektiert, um daraus ein zusammenfassendes Stärken/Schwächen-Profil zu erstellen. Basierend auf diesen Analyseresultaten wurde im Rahmen von zwei Stadtratssitzungen die Strategie erarbeitet. Die Strategie besteht aus strategischen Stossrichtungen und einem Bündel von gewichteten Massnahmen. Durch den analytisch fundierten und gleichzeitig partizipativen Erarbeitungsprozess konnte der politische Wille in der Winterthurer Exekutive, wirtschaftliche Ziele höher zu gewichten und diese mit einem sichtbaren Commitment zu unterstreichen, nachhaltig gestärkt werden. So will der Stadtrat im Rahmen seiner 12-Jahres Strategie bis 2026 die Schaffung neuer Arbeitsplätze aktiv fördern. In den Legislaturschwerpunkten 2014-2018 ist die Impulsstrategie politisch verankert.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • BHP - Brugger und Partner AG

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefan Lüthi

Brief information

Status:

Completed

Period:

03/01/2013 - 03/01/2014

Project Head

Prof. Dr. Stefan Lüthi

Lecturer

+41 41 228 41 82

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode