Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bahnhöfe als Treiber der Stadtentwicklung Bahnhöfe als Treiber der Stadtentwicklung

Bahnhöfe als Treiber der Stadtentwicklung

Umfangreiche Analysen von ausgewählten Schweizer Bahnhöfen sollen zur Entwicklung zukunftsweisender Leitlinien der koordinierten Stadtteil- und Bahnhofsentwicklung führen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

04.12.2014 - 31.10.2015

Overview

Bahnhöfe und deren Umgebung sind attraktive Entwicklungsräume. Die Bahnhofsgebiete haben in ihrer Geschichte umwälzende Veränderungen erfahren. Heute sind Bahnhöfe multifunktionale Standorte, in denen diverse Dienstleistungen angeboten werden und in deren Umfeld sich Unternehmen ansiedeln oder neuer Wohnraum entsteht. In der Schweiz gibt es 750 Bahnhöfe. Für dieses Projekt werden solche Bahnhöfe in Fallstudien untersucht, die solch umfangreiche Veränderungsprozesse durchlaufen haben oder aktuell durchlaufen. Ziel des Projektes ist die Ermittlung von Leitlinien, die die Abschätzung zukünftiger Bahnhofsentwicklungen hinsichtlich der Aspekte Angebotsausbau und Umfeldveränderungen auf Prozess- und Inhaltsebene ermöglichen. Eine nachhaltige Stadtteilentwicklung in Zusammenhang mit den Entwicklungen der entsprechenden Bahnhöfe steht dabei im Mittelpunkt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
Funding
  • IDS - Kooperation Bau und Raum
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Maik Hömke
Member of project team
  • Matthias Mahrer

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12/04/2014 - 10/31/2015

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode