Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Stollenanlage Ripshausen – Perspektiven für die geplante Umnutzung bzw. den Verkauf Stollenanlage Ripshausen – Perspektiven für die geplante Umnutzung bzw. den Verkauf

Stollenanlage Ripshausen – Perspektiven für die geplante Umnutzung bzw. den Verkauf

Studie zur Vorbereitung der geplanten Verkaufsausschreibung (durch den Kanton Uri) der Stollenanlagen Ripshausen

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

21.04.2008 - 31.12.2008

Overview

Der Kanton Uri war 2008 im Besitz der Stollenanlage Ripshausen (im Zusam­menhang mit dem Landerwerb für das neue SVZ), sieht zur Zeit aber keinen eigenen Nutzungsbedarf für die Stollenanlage. Aufgrund der ho­hen laufenden Kosten, wollte der Kanton Uri die Stollenanlage verkau­fen.

Im Hinblick auf eine entsprechende Ausschreibung wurde mit einer Studie abgeklärt, welche Nutzungsmöglichkeiten grundsätzlich in Frage kommen, wobei sowohl eine normative Betrachtung als auch eine marktmässige Abschätzung durchgeführt wurden. In der normati­ven Betrachtung sollte geklärt werden, welche Nutzungen im Hinblick auf die Entwicklungsziele und Entwicklungsplanung der Reussebene denkbar und wünschbar sind. Insbesondere sollte auch auf Synergien im Umfeld des SVZs geachtet werden. In der marktmässigen Abschätzung sollte ab­geklärt werden, welche Nutzungen ohne staatliche Beihilfen realisierbar wären. Des weiteren sollte geklärt werden, ob und welche Interessenten bereits vorhanden sind.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Regional Economy (IBR RO)
External project partner
  • ITZ Innovations Transfer Zentralschweiz
External project funder
  • Baudirektion Uri, Amt für Hochbau
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Hannes Egli
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Willy Küchler

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

04/21/2008 - 12/31/2008

Project Head

Prof. Dr. Hannes Egli

Head of the Institute

+41 41 228 41 80

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode