Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Untersuchung von Wärmepumpe-Wassererwärmern in Einfamilienhäuser Untersuchung von Wärmepumpe-Wassererwärmern in Einfamilienhäuser

Untersuchung von Wärmepumpe-Wassererwärmern in Einfamilienhäuser

Gebäudebesitzern, Gebäudetechnikplanern und Gebäudetechnikunternehmern ist aufzuzeigen, welche Voraussetzungen erfüllt oder geschaffen werden müssen, um den direkt-elektrischen Wassererwärmer durch einen WP-Wassererwärmer ersetzen zu können.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

23.11.2012 - 31.12.2013

Overview

Gebäudebesitzern, Gebäudetechnikplanern und Gebäudetechnikunternehmern ist aufzuzeigen, welche Voraussetzungen erfüllt oder geschaffen werden müssen, um den direkt-elektrischen Wassererwärmer durch einen WP-Wassererwärmer ersetzen zu können. In einem Bericht soll dem interessierten Laien und dem Fachmann aufgezeigt werden, welche Lösungen in welcher Situation zu bevorzugen sind.

Nutzen / Feedback

  • Die Studie zeigt das Optimierungspotential bei der Sanierung gängiger Warmwasser- und Heizsysteme auf und hilft, suboptimale Massnahmen zu vermeiden.
  • Es wird dargestellt, wo der Einsatz von Wärmepumpen-Wassererwärmungssystemen gefördert werden soll, respektive wo ihr Einsatz hinterfragt oder wo sogar abgeraten werden soll.
  • Mögliche Sanierungsstrategien (auch in Etappen) mit der Warmwassereinbindung ins Heizungssystem werden aufgezeigt.
  • Bericht für Investoren, Gebäudetechnikplaner liegt vor.
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
External project funder
  • Bundesamt für Energie BFE
Funding
  • BFE
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Albert Tjeerd De Neef
Member of project team
  • Werner Betschart
  • Heinrich Huber
  • Iwan Plüss
  • Franz Sidler
  • Reto von Euw
  • Daniel Wobmann
hidden

Documents

  • Schlussbericht Wärmepumpen-Boiler

    (5.1 MB) .PDF 

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

11/23/2012 - 12/31/2013

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode