Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Tools zur effizienten Analyse von LiquidHandling Tools zur effizienten Analyse von LiquidHandling

Tools zur effizienten Analyse von LiquidHandling

Die Entnahme von Kleinstmengen an Flüssigkeiten oder Gasen und diese hochpräzise bewegen zu können beschreibt die Hauptanforderung an das „Liquid-Handling“.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

08.11.2011 - 31.05.2012

Overview

Die Entnahme von Kleinstmengen an Flüssigkeiten oder Gasen und diese hochpräzise bewegen zu können beschreibt die Hauptanforderung an das „Liquid-Handling“. Der Bedarf hierfür steigt mit verbesserten Diagnosetechniken und zunehmenden Prozessanforderungen in dem Gesundheitsbereich, der Anlagen- und der Umwelttechnik. Die Hersteller von Komponenten für „Liquid-Handling“ stehen vor der Herausforderung eine komplexe Funktion zu gewährleisten bei minimalen Herstellkosten und Entwicklungszeiten. Dies stellt an das Know-How bezüglich Fluidtechnik und Mechanische-Systeme hohe Anforderungen. Ziel des Projekts ist es daher, für die Neuentwicklung und Optimierung von Liquid-Handling Systemen und einzelnen Komponenten Methoden zur optimierten Entwicklung und Analyse bereitzustellen und zu verbessern. Die Hochschule Luzern kann hier bestehendes Know-How einbringen bzw. durch Adaption des vorhandenen Know-Hows Industriepartner bei den Entwicklungsaufgaben unterstützen (Abstimmung von Systemen, Kostenreduktionen, Entwicklungszeiten). Neben den Tools zur Analyse von Liquid-Handling Systemen wird ein Versuchsstand in den hier üblichen Dimensionen aufgebaut. Damit lassen sich Komponenten und die Entwicklungstools testen und hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten überprüfen

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mechanical Systems
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Carsten Haack
Member of project team
  • Stefan Lustenberger
  • Markus Provini
  • Thierry Prud'homme
  • Marc Simmen
  • Philip Stern
  • Thomas Tresch

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

11/08/2011 - 05/31/2012

Project Head

Prof. Dr. Carsten Haack

Professor

+41 41 349 32 17

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode