Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Typologie anpassungsfähiger Quartiere Typologie anpassungsfähiger Quartiere

Typologie anpassungsfähiger Quartiere

Das Projekt beschäftigt sich mit der Typologisierung von Quartieren, wobei sowohl baulich-räumliche als auch soziale Aspekte berücksichtigt werden.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.03.2010 - 01.03.2011

Overview

Das Projekt diente dazu die Typologie anpassungsfähiger Quartiere zu untersuchen. Aufbauend auf der im CCTP erarbeiteten typologischen Darstellung von Gebäuden, soll diese die Grundlage bilden, um die Thematik der nachhaltigen Entwicklung im Bereich Hochbau über das «System Gebäude» hinaus untersuchen zu können. Die Notwendigkeit belegen Quartiersentwicklungsprojekte, die aufzeigen, dass nachhaltige Planung der Betrachtung auf «mikroskopischer» und «makroskopischer» Ebene gleichermassen bedarf, das heisst der Auseinandersetzung mit der Ebene Gebäude/Block/Liegenschaft und der Ebene Siedlung/Quartier/Stadtteil.
Die Anpassungsfähigkeit spielte in dieser Untersuchung eine essentielle Rolle, da sie langfristig eine vielfältige Nutzbarkeit der gebauten Struktur ermöglicht. Während die Rolle der Anpassungsfähigkeit für nachhaltige Gebäude im CCTP bereits ausführlich dargelegt wurde (Plagaro, Schwehr, 2008), fehlte bis dato eine Darstellung der möglichen Anpassungsfähigkeit von Quartieren. In dem Projekt «Typologie anpassungsfähiger Quartiere» wurde also untersucht, inwiefern die im Projekt «Typologie der Flexibilität im Hochbau» (2006 – 2008) erarbeiteten Flexiblitätstypen «Erweiterungsflexibilität», «Nutzungsflexibilität», «Interne Flexibilität» und «Planungsflexibilität» auf Quartiersebene zum tragen kommen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Typology and Planning in Architecture
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Links

  • Link zum Projekt Typologie anpassungsfähiger Quartiere

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Amelie-Theres Mayer

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

03/01/2010 - 03/01/2011

Project Head

Amelie-Theres Mayer

Co-Head Master of Arts Collaborative Spatial Development

+41 41 349 32 47

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode