Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Gesundheitsnetzwerk Uri Gesundheitsnetzwerk Uri

Gesundheitsnetzwerk Uri

In einem modellhaften Projekt wird die Frage der medizinischen Grundversorgung im Kanton Uri weiter gefasst und in den Kontext der regionalen Entwicklung gestellt. In einem partizipativen Prozess werden innovative und zukunftsfähige Lösungen entwickelt.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

26.06.2013 - 31.12.2014

Overview

Im gesamten ländlichen Raum der Schweiz zeigt sich eine Erosion der  hausärztlichen Grundversorgung, so auch im Kanton Uri. In Pension gehende Hausärzte sind zunehmend weniger in der Lage, Nachfolgende für ihre Praxen rekrutieren zu können. Neben der medizinischen Grundversorgung sind die betroffenen Regionen auch mit Herausforderungen rund um die Bevölkerungsstruktur (Abwanderung, demografische Alterung) sowie der Aufrechterhaltung bzw. Anpassung der Infrastruktur an die heutigen Bedürfnisse (Läden des täglichen Bedarfs, Schule, Kinderbetreuung, soziale Treffpunkte) konfrontiert. Um die anstehenden Herausforderungen im Kanton Uri bewältigen zu können erteilte der Landrat Uri den Auftrag, im Kanton Uri ein "Gesundheitsnetzwerk" zu etablieren. Im vorliegenden Projekt wird die Frage der medizinischen Grundversorgung in den Kontext der regionalen Entwicklung gestellt und die Problematik breit abgestützt, unter Einbezug aller wichtigen Stakeholder bearbeitet, um gemeinsam langfristig tragfähige und lokal angepasste Lösungen zu entwickeln. Das Projekt stützt sich auf einen sozialräumlichen Zugang sowie einen integralen Ansatz der Projektmethodik ab, der nicht nur die Zielerreichung fokussiert, sondern ebenso Wert auf die Prozessebene legt. Aktive Beteiligung der Adressat/innen, Bedürfnisorientierung, Vernetzung und Anspruch auf nachhaltige Wirkung sind in diesem Zusammenhang zentrale Begriffe. Neben einer umfassenen Situations- und Stakholderanalyse werden Einzel- und Gruppengespräche mit Schlüsselpersonen bzw. -gruppen geführt, um die unterschiedlichen Standpunkte und Situationseinschätzungen einzuholen. Ausserdem werden Best practice Beispiele recherchiert und ausgewertet. Ziel des Projektes "Gesundheitsnetzwerk Uri" ist, breit abgestützte Projektideen für den Kanton Uri zu generieren und auszuarbeiten, die dann in einer nächsten Phase, die nicht Bestandteil des hier beschrieben Projektes ist, umgesezt werden. Als Schwerpunkte haben sich bis jetzt die

Entwicklung und der Aufbau von „zukunftsorientierten Plattformen für die hausärztliche Grundversorgung im Kanton Uri“ sowie die Entwicklung und der Aufbau eines „Netzwerkes junger Ärztinnen und Ärzte des Kantons Uri heraus kristallisiert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Sociocultural Development
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Beatrice Durrer Eggerschwiler
Member of project team
  • Simone Meyer
  • Mario Störkle
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Hans Peter Stutz

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

06/26/2013 - 12/31/2014

Project Head

Prof. Beatrice Durrer Eggerschwiler

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 35

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode