Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Altersgerechtes Quartier Solothurn West Altersgerechtes Quartier Solothurn West

Altersgerechtes Quartier Solothurn West

Im Rahmen des Projekts «Altersgerechtes Quartier Solothurn West» wird im QuartierWeststadt in Solothurn ein partizipativer Prozess zur Entwicklung eines altersgerechten Quartiers durchgeführt.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

18.09.2012 - 31.12.2015

Overview

Die Weststadt ist ein auf Wohnen ausgerichtetes, peripheres Quartier der Stadt Solothurn. Der Anteil an benachteiligten Bevölkerungsgruppen und günstigem Wohnraum ist überdurchschnittlich hoch, einige der Bauten befinden sich in sanierungsbedürftigem Zustand. Das Projekt «Altersgerechtes Quartier Solothurn West», Teil des Projekts «Quartierentwicklung Solothurn West», wird von der Age Stiftung finanziert.

Die eigene Wohnung und das unmittelbare Wohnumfeld gewinnen im Alltag von älteren Personen stark an Bedeutung. Im Rahmen des Projekts «Altersgerechtes Quartier Solothurn West» soll im Quartier Weststadt in Solothurn ein Programm zur Entwicklung eines altersgerechten Quartiers angestossen werden. Insbesondere soll die Situation von Benachteiligten verbessert und mehr Lebensqualität für ältere Menschen geschaffen werden. In der ersten Phase des Projekts wurde die Infrastruktur in der Weststadt verbessert sowie ein Quartierbüro und ein Quartierverein geschaffen. Die zweite Phase des Projekts konzentriert sich auf folgende Handlungsfelder:

  • Aufbau von sozialen Netzwerken: Aufbau einer koordinierten Nachbarschaftshilfe sowie eines Mittagtischs
  • Zuhause: Kombination der Nachbarschaftshilfe mit den Angeboten der Spitex und weiteren Dienstleistern
  • Infrastruktur: Einrichtung eines Wochenmarkts oder Quartierladens
  • Wohnumfeld: Erarbeitung von Verbesserungsmassnahmen in Bereichen wie Rollatorzugänglichkeit, Strassenbeleuchtung oder Sitzgelegenheiten
  • Wohnungsbau: Entwicklung neuer Gebäudetypen und Wohnformen im Quartier

Die Entwicklung und Umsetzung von der Projekte in den verschiedenen Handlungsfeldern geschieht unter Einbezug der Quartierbewohner/innen. Freiwillig Engagierte aus dem Quartier spielen auch bei der Realisierung der Aktivitäten eine zentrale Rolle.

Bisher wurden folgende konkrete Projekte realisiert:

  • Aufbau eines Angebotes "Rund um den Tisch" (Nachtessen für Senioren und Senioren mit einer zusätzlichen Aktivität), Federführung Quartierarbeiterin
  • Befragung der freiwillig Engagierten zu ihrer Motivation und ihren Bedürfnissen (Quartierarbeit und Quartierverein) (Federführung Quartierarbeiterin)
  • Einführung eines Geburstagsbesuchsdienstes für Jubilar_innen 80+ (Federführung Pro Senectute)
  • Etablierung eines wöchentlichen Marktstandes mit lokalen Produktes in der Sommersaison (Federführung Quartierverein)
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Generationen und Gesellschaft
External project partner
  • Stadt Solothurn
  • Altes Spital Solothurn
  • Quartierverein Weststadt Solothurn
  • Graue Panther Solothurn
  • Seniorenrat Solothurn
External project funder
  • Age Stiftung
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Age Stiftung

  • Kompetenzzentrum Generationen und Gesellschaft

  • Quartierverein Weststadt

  • Pro Senectute Solothunr

  • Graue Panther Solothurn

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Simone Gretler Heusser
Member of project team
  • Jasmin Jung
  • Alex Willener
hidden

Documents

  • Projektbeschrieb_Altersgerechtes Quartier Solothurn West

    (217.2 KB) .PDF 

  • Schlussbericht Altersgerechtes Quartier Solothurn West

    (2.4 MB) .PDF 

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09/18/2012 - 12/31/2015

Project Head

Prof. Simone Gretler Heusser

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 73

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode