Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Ultrasonic for- and backward scattering Ultrasonic for- and backward scattering

Ultrasonic for- and backward scattering

Bei der Nutzung der Wasserkraft zur Erzeugung elektrischer Energie kommt dem optimalen Betrieb der Anlage eine wichtige Bedeutung zu.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.04.2012 - 30.09.2014

Overview

Bei der Nutzung der Wasserkraft zur Erzeugung elektrischer Energie kommt dem optimalen Betrieb der Anlage eine wichtige Bedeutung zu. Ebenso ist das einwandfreie Funktionieren von Kläranlagen und Bewässerungskanälen wichtig um die Umwelt möglichst zu schonen. In diesen Anwendungen spielt die akustische Durchflussmessung eine zentrale Rolle. Schwebepartikel und Luftblasen stören den Betrieb der Anlagen wie auch das einwandfreie Funktionieren der akustischen Durchflussmessung. In diesem Projekt soll untersucht werden, wie die im Laufzeitverfahren verwendeten akustischen Signale (inkl. Forward Scattering durch Partikel) als auch im Dopplerverfahren reflektierte Signale (Backward Scattering durch Partikel) geschickt kombiniert werden können, um den Einsatzbereich des Durchflussmessgerätes zu vergrössern und um Informationen über den Wasserzustand zwecks Überwachung zu erhalten. Ein sinnvoller Einsatz in Form einer Clampon Anordnung (nicht benetzte Sensoren) ist ebenfalls zu untersuchen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Fluid Mechanics and numerical methods
External project partner
  • Rittmeyer AG
  • ETH, Inst. f. Chemie/Bioingenieurwissenschaft
External project funder
  • Rittmeyer AG
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Peter Gruber

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

04/01/2012 - 09/30/2014

Project Head

Prof. Dr. Peter Gruber

Associate Lecturer

+41 41 349 32 53

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode