Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Klebetechnologie im Bauwesen - Stoffgesetzte für mehrachsige Spannungszustände Klebetechnologie im Bauwesen - Stoffgesetzte für mehrachsige Spannungszustände

Klebetechnologie im Bauwesen - Stoffgesetzte für mehrachsige Spannungszustände

Ermittlung von Stoffgesetzen für mehrachsige Spannungszustände bei Klebeverbindungen

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

04.12.2015 - 31.12.2015

Overview

Durch konstruktive, energetische und prozesstechnische Vorzüge finden geklebte Verbundkonstruktionen vermehrt Anwendung bei nachhaltigen Lösungen im Baugewerbe. Die Klebetechnologie bietet dabei viel Potential für innovative Konstruktionen in Leichtbauweise.

Die Projektierung geklebter Verbundkonstruktionen weicht jedoch von den gängigen Verfahren der Tragwerksplanung ab. Die laufenden Forschungstätigkeiten am CC Konstruktiver Ingenieurbau weisen darauf hin, dass besonders mehrachsig beanspruchte Klebstoffverbindungen Spezialitäten aufweisen, die keinen Vergleich zu den etablierten Baustoffen erlauben. Als Grundlage für die Bemessung dienen Materialmodelle, wo Stoffgesetze als vereinfachtes Bild der Natur überhaupt eine praxistaugliche Bemessung zulassen. Die realitätsnahe Abbildung des Werkstoffverhaltens mit Modellen zeigt sich bei mehrachsig beanspruchten Klebstoffen als grosse Herausforderung.

Die geplante Forschungsarbeit zielt auf die Grundlagen der Berücksichtigung einer mehrachsigen Beanspruchung in der Bemessung ab und soll ein vertieftes Verständnis in die Tragwirkung von Kleb-stoffen ermöglichen. Ziel des Forschungsprojekts sind ein Wissensstandbericht und kategorisierte Ablaufdiagramme, welche zukünftige anwendungsorientierte Forschungstätigkeiten unterstützen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • OLD - CC Structural Engineering
  • CC Building Envelopes and Civil Engineering
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Klaus Kreher
Member of project team
  • Gil Schwegler

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

12/04/2015 - 12/31/2015

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode