Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Holz-Beton-Verbund (HBV) Holz-Beton-Verbund (HBV)

Holz-Beton-Verbund (HBV)

Der Einsatz des nachwachsenden Rohstoffes Holz als Baumaterial birgt enorme ökologische sowie ökonomische Vorteile und sollte vermehrt als Konstruktionsmaterial Verwendung finden.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

31.05.2011 - 31.03.2012

Overview

Der Einsatz des nachwachsenden Rohstoffes Holz als Baumaterial birgt enorme ökologische sowie ökonomische Vorteile und sollte vermehrt als Konstruktionsmaterial Verwendung finden. Für einen wirtschaftlichen Einsatz und Ausnutzung, z. B. für weitgespannte Deckenkonstruktionen, ist die Kombination mit anderen Baustoffen als Verbundtragglieder äusserst effizient. Bei Holz-Beton-Verbund Systemen (HBV) erhöht sich die Tragfähigkeit und Steifigkeit des Gesamtsystems in Abhängigkeit der verwendeten Verbindungssysteme. Bisher werden HBV Systeme mit mechanischen Verbindungsmitteln und Ortbeton hergestellt. Dabei ergeben sich nachgiebig verbundene Systeme und negative Einflüsse aus Schwinden bei der Aushärtung des Betons. Diese Nachteile, mit gleichzeitiger Verbesserung des Trag- und Verformungsverhaltens und Kostenreduktion, können durch geklebte Systeme mit Betonfertigteilen kompensiert werden.

Das Ziel des Projektes ist es anhand von theoretischen, numerischen sowie experimentellen Untersu-chungen geeignete Klebstoffe und HBV-Systeme zu spezifizieren, zu analysieren und zu vergleichen. Nach Abschluss des Projektes soll ein fremdfinanziertes aF&E-Projekt mit dem Industriepartner akquiriert werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • OLD - CC Structural Engineering
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Klaus Kreher
Member of project team
  • Maria Moschovitis
  • Karl-Heinz Rubin
  • Franz Ruckli
  • Theo Von Hösslin

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

05/31/2011 - 03/31/2012

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode