Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Der Customer Centricity Score Der Customer Centricity Score

Der Customer Centricity Score

Den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, ist eine kollektive und individuelle Aufgabe zugleich. Jeder Mitarbeiter trägt (s)einen Teil dazu bei, ob die Organisation als Ganzes dem Kunden dienlich ist.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03.07.2013 - 31.12.2014

Overview

Die globale Wertschöpfung entwickelt sich hin zu einer Erlebniswirtschaft: Das Kundenerlebnis wird zum primären Produkt. Nur eine für Kunden relevante Erlebnisgestaltung erlaubt die Differenzierung gegenüber Mitbewerbern und die Rechtfertigung höherer Preisniveaus. Die Qualität und Relevanz dieser Erlebnisgestaltung bestimmt somit zunehmend den wirtschaftlichen Erfolg. In der Erlebniswirtschaft erfolgreiche Unternehmen kennzeichnet aus, dass sie den Überblick behalten und alles, was das Unternehmen tut, auf den Kunden und dessen Erlebnis ausrichten: Sie sind durchgehend und ganzheitlich kundenzentriert.

Die meisten Unternehmen tun viel, um ihre Angebote auf den Kunden auszurichten. Ob sie darin erfolgreich sind, lässt sich durch Kenngrössen wie z.B. den Net Promoter Score (NPS) überprüfen. Die Rolle aller Mitarbeiter an der kundenzentrierten Erlebnisgestaltung, egal ob direkt oder indirekt beteiligt, wird bisher nicht erhoben. Die Überprüfung der Kundenzentrierung eines Unternehmens ist nun möglich: Der Customer Centricity Score ist der erste empirisch entwickelte Indikator, der den Grad der Kundenzentrierung aller Mitarbeiter eines Unternehmens ausweist.

Vorteile des Customer Centricity Scores:

  • Der CCScore erhebt den Grad der Kundenzentrierung eines Unternehmens und kann dessen Entwicklung langfristig verfolgen
  • Der CCScore zeigt die Felder der Stärke und der Minderentwicklung im Unternehmen auf
  • Auf Basis des CCScores lassen sich gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenzentrierung entwickeln
  • Der CCScore ermöglicht ein Reporting über die Entwicklung der Kundenzentrierung an Entscheidungsträger
  • Der CCScore ist ein Dashboard für strategische Entscheidungen in der Organisationsentwicklung

Wie kundenzentriert ist Ihr Unternehmen? Wir unterstützen Sie bei:

  • Durchführung einer Customer Centricity Studie in Ihrem Unternehmen
  • Ableiten von Handlungsempfehlungen und konkreten Entwicklungsmassnahmen auf Basis Ihres CCScores
  • CCScore Benchmarking mit anderen Unternehmen
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Communication and Marketing (IKM)
  • CC Marketing Management
  • CC Design, Management & Sustainable
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Customer Centricity Score Webseite

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Dominik Georgi
Member of project team
  • Daniel Albert
  • Matthias Albisser
  • Ina Amenda
  • Jan-Erik Baars
  • Andreas Brandenberg
  • Ria Breitenmoser
  • Susanne Bründler
  • Larissa Dahinden
  • Samuel Kirchhof
  • Stefanie Kyburz
  • Guang Lu
  • Flavia Regli
  • Monika Simon
  • Antonia Steigerwald
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Andreas Brandenberg
hidden

Documents

  • Broschüre CCScore DE

    (864.1 KB) .PDF 

  • Brochure CCScore EN

    (879.7 KB) .PDF 

Publications

  • Learning aids (1)

    • Jüttner, Uta & Windler, Katharina (2019). Inside Laax - Digitalising the Skiing Experience. Case Study Plattform, Cranfield University, UK.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/03/2013 - 12/31/2014

Project Head

Prof. Dr. Dominik Georgi

Head of the Competence Center for Marketing Management

+41 41 228 22 03

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode