Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. LED - Beleuchtung für Algen-Technologie LED - Beleuchtung für Algen-Technologie

LED - Beleuchtung für Algen-Technologie

Für ein Forschungsprojekt des CC Aerospace Biomedical Science & Technology, bei welchem Mikroalgen zwecks Gewinnung von Biokraftstoff in einem Bioreaktor gezüchtet werden, wurde eine spezielle LED-Leuchte entwickelt.

Brief information

Status:

Completed

Period:

04.08.2014 - 31.10.2014

Overview

Aufbau einer LED-Lampe mit spezifischen Lichtspektrum

Die vom CC IIEE entwickelte LED-Lampe wird für die Photosynthese für Algen im Inneren eines Bioreaktors benötigt. Um eine optimale Unterstützung des Verfahrens zu erreichen, wird ein Lichtspektrum von 400 bis 700 nm sowie die erforderliche Strahlungsenergie von 1600 µmol Photonen benötigt. Als erstes wurde die benötigte Bestrahlungsstärke ermittelt. Dazu wurden die 1600 µmol Photonen auf das Wirkungsspektrum der Algen verteilt. Daraus resultiert ein starkes Übergewicht des Blauanteils (400 - 500 nm) gegenüber dem Rotanteil (650 - 700 nm).

Aufgrund der kleinen Bestrahlungsfläche von 0.03 m2 und der Vorgabe eines hohen Wirkungsgrades des Gesamtsystems wurden für die Leuchte 50 spezielle Power-LEDs verbaut. Um das geforderte Farbspektrum, sowie die benötigte Strahlungsenergie des abgegebenen Lichts der Leuchte abzudecken, wurden die LEDs optimal angeordnet und jeder String kann über einen LED-Treiber angesteuert werden. So lassen sich zu Forschungszwecken optimale Anpassungen bezüglich der Strahlungsenergie und des Spektrums vornehmen.

Da der Bioreaktor von zwei Seiten bestrahlt wird, wurden zwei Leuchten hergestellt.

Messungen mit den High Power LEDs, © Eigene Photos G. Vonwyl
Beleuchtung im Einsatz in 3D Bewegung, © Eigene Bilder CC IIEE
Licht Spektralmessung des Prototypen, © Eigene Bilder CC IIEE
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Digital Energy and Electric Power
  • CC Bioscience and Medical Engineering
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Algen-Technologie-Gruppe des CC Aerospace Biomedical Science and Technology

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Patrick Habermacher
Member of project team
  • Vinzenz Härri
  • Daniel Wehrlin

Brief information

Status:

Completed

Period:

08/04/2014 - 10/31/2014

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode