Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Medela - Emotion through Textiles Medela - Emotion through Textiles

Medela - Emotion through Textiles

Die Forschungsgruppe Produk & Textil erforschte gemeinsam mit der Medela AG unter dem Titel «Medela - Emotion through Textiles» die Möglichkeiten zur Integration textiler Materialien in Still- und Abpumpprodukten.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

03.12.2015 - 31.03.2016

Overview

Milchpumpen für stillende Mütter wurden ursprünglich für den klinischen Kontext entwickelt. Die technische Anmutung der bestehenden Produktkonzepte konnte sich seither jedoch kaum von der medizinischen Ästhetik emanzipieren, dies obwohl durch Veränderungen in sozialen und politischen Strukturen diese Produkte den Weg vom Spital in das tägliche Leben von Mutter und Kleinkind gefunden haben. Das Abpumpen von Muttermilch kann aus medizinischen und gesellschaftlichen Gründen für Mütter oft zu einem Stressfaktor werden, was wiederum die Milchbildung behindern kann.

Das KTI Projekt 16931.1 PFES-ES Medela - Emotion Through Textiles untersuchte die Möglichkeiten zur weitgehenden Integration textiler Materialien in Still- und Abpumpprodukten. Ziel war es, durch textil gedachte Produktkonzepte das Abpumpen angenehmer und integrativer zu gestalten, Mütter emotional zu entlasten und die Stillzeit zu verlängern. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Forschungsgruppe Produkt & Textil zusammen mit der Firma Medela AG.

Das Ergebnis ist ein Produktkonzept in zwei Varianten eines Multifunktions-BHs. Die Produktkonzepte konnten auf einer Material-, Produktions- und Gestaltungsebene bearbeitet, als Prototypen realisiert und auf ihre Machbarkeit überprüft werden. Konkret hat das Forschungsprojekt Lösungsansätze für folgende Kernkriterien erbracht:

  1. Simplifizierung: Produktkonzept für jede Lebenslage
  2. weiche Materialisierung: körpernahe Materialien werden Textil
  3. mehr Diskretion: silhouettengerechte Produktgestaltung

Als methodischer Leitgedanke wurde im Projekt ein Cross-Technology Ansatz verfolgt. Dieser beförderte die Arbeit mit Funktionsdiagrammen und Patentrecherchen. In Workshops mit  Expertengruppen wurden Nutzerbedürfnisse erkannt und in Projektziele umformuliert. Anhand einer speziell eingerichteten Messvorrichtung im Labor konnten die Projektresultate überprüft werden.

 

Workshopteilnehmer bewerten Textilmuster, © HSLU CC P&T
Produktsprache für bestehende und zukünftige Produkte werden beschrieben, © HSLU CC P&T
Workshopteilnehmer bewerten die haptischen Qualitäten, © HSLU CC P&T
Die Auswahl eines Workshopteilnehmers, © HSLU CC P&T
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Design, Film and Art​
  • CC Products Textiles
External project funder
  • Medela AG
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Andrea Weber-Hansen
Member of project team
  • Tina Moor
  • Isabel Rosa Müggler Zumstein
  • Nina Müller
  • Tina Tomovic
  • Daniel Wehrli

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Müggler Zumstein, Isabel Rosa & Weber-Hansen, Andrea (27.08.2015). Cross-Technology Ansatz in der Textilforschung. Innovationday 2015, EMPA Dübendorf.

Brief information

School:

Design, Film and Art​

Status:

Completed

Period:

12/03/2015 - 03/31/2016

Project Head

Prof. Dr. Andrea Weber-Hansen

Vice Dean

Head of the Competence Center for Product and Textile

+41 41 349 34 77

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode