Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Handeln im Spannungsfeld (2. Teil) Handeln im Spannungsfeld (2. Teil)

Handeln im Spannungsfeld (2. Teil)

Im Projekt wird eine thematische und theoretische Einleitung für die Publikation "Handeln im Spannungsfeld im Kontext von Nähe und Distanz" verfasst. Diese Einleitung bezieht sich auf die 16 Praxisbeispiele aus der Schnittstelle grenzüberschreite Verhalten.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

19.01.2015 - 31.03.2015

Overview

In der neuen Publikation „Handeln in Spannungsfeldern“ (Teil 1) werden 16 Praxisbeispiele aus der Schnittstelle grenzüberschreitendes Verhalten im stationären Heimkontext erläutert und aus pädagogischer, agogischer, pflegerischer, ethischer und juristischer Sicht beurteilt. Zudem werden zu jedem der Beispiele für die Praxis handlungsrelevante Empfehlungen abgegeben.

Im zweiten Teil des Projektes wird eine theoretische und thematische Einleitung für diese 16 Praxisbeispiele verfasst. Diese Einleitung soll der Leserschaft eine mögliche Vorgehensweise für den praktischen Arbeitsalltag aufzeigen.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Professionsentwicklung und Bildung
  • CC Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Institute of Social Pedagogy and Education
  • CC Institute of Social Pedagogy and Education
External project funder
  • CURAVIVA Schweiz
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Curaviva Schweiz

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • René Stalder
Member of project team
  • Sven Huber
  • Sarah Keller
  • Peter Mösch
  • Peter A. Schmid

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01/19/2015 - 03/31/2015

Project Head

Prof. Dr. René Stalder

Head of the Institute of Social Pedagogy and Education

+41 41 367 48 78

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode