Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Human Building – Optimal Performance Human Building – Optimal Performance

Human Building – Optimal Performance

Im Mittelpunkt des Projektes wurden die relevanten Parameter für die Systemperformance in Office-Gebäuden ermittelt und in einem Bewertungs-Index von Office-Gebäuden für eine menschenorientierte, produktive Nutzung zusammengefasst.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.12.2006 - 31.07.2009

Overview

Die Leistungsfähigkeit des Systems Office-Gebäude steht in direkter Abhängigkeit zu Mitarbeitenden, Organisation und gebauten Strukturen. Im Mittelpunkt des Projektes wurden die relevanten Parameter für die Systemperformance in Office-Gebäuden ermittelt und in einem Bewertungs-Index von Office-Gebäuden (Immobilien, Räumen, Einrichtungen und deren Bewirtschaftung) für eine menschenorientierte, produktive Nutzung zusammengefasst. Es wurden prospektive Typologien von flexiblen und diversitygerechten Office-Gebäuden identifiziert und ihr Verhalten auf Vorgaben der Organisation (z.B. Prozessintelligenz, Führungsverhalten, Wissensgenerierung- und -transformation) herausgearbeitet. Dabei wurden die Wechselwirkungen zwischen "harten" Faktoren (z.B. Kosten, Konstruktion, Energie) und "weichen" Faktoren (z.B. Benutzerbedürfnisse, Zufriedenheit, Atmosphäre) ganzheitlich und systematisch analysiert. Die Einflussmöglichkeiten der Architektur auf die Systemperformance wurden dargestellt und Planungsinstrumente erarbeitet, um bei künftigen und umzunutzenden Office-Gebäuden die Leistungsfähigkeit zu steigern.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • Institute of Sociocultural Development
  • CC Typology and Planning in Architecture
External project funder
  • D+H Management AG
  • Denz AG
  • Losinger Construction AG
  • MIBAG Property & Facility Management
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Peter Schwehr
Member of project team
  • Sibylla Amstutz
hidden

Documents

  • Human Building Office

    (928.3 KB) .PDF 

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

12/01/2006 - 07/31/2009

Project Head

Prof. Dr. Peter Schwehr

Head of the Competence Center for Typology and Planning in Architecture

+41 41 349 33 48

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK