Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Bedarfsanalyse «Niederschwelliger Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft» Bedarfsanalyse «Niederschwelliger Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft»

Bedarfsanalyse «Niederschwelliger Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft»

Die Bedarfsanalyse untersucht, ob in der Stadt Luzern ein niedrigschwelliger Treffpunkt für Menschen mit sozialen oder psychischen Belastungen benötigt wird.

Brief information

Status:

Ongoing

Period:

01.12.2024 - 31.08.2025

Overview

Menschen mit sozialen oder psychischen Belastungen benötigen sichere und stressfreie Räume, die sowohl Rückzugsmöglichkeiten als auch Zugang zu Unterstützungsnetzwerken und professioneller Beratung bieten. Die geplante Bedarfsanalyse verfolgt das Ziel, den tatsächlichen Bedarf für einen niedrigschwelligen Treffpunkt in der Stadt Luzern zu ermitteln. Dieser Treffpunkt soll insbesondere Menschen unterstützen, die sich von der Drogenszene distanzieren möchten oder aufgrund sozialer und psychischer Belastungen in schwierigen Lebenslagen stehen.

Die Bedarfsanalyse basiert auf einem gemischt-methodischen Ansatz, der qualitative und quantitative Methoden kombiniert. Die Datenerhebung erfolgt mittels schriftlicher Befragungen, vertiefender Interviews und einer Fokusgruppe. Dabei wird ein partizipativer Ansatz verfolgt, bei dem die Perspektiven der Anspruchsgruppen im Zentrum stehen. Gleichzeitig werden auch die Erfahrungen und Einschätzungen relevanter Akteure des Versorgungssystems und der städtischen Verwaltung systematisch einbezogen.

Die Analyseergebnisse sollen eine evidenzbasierte Entscheidungsgrundlage für den Stadtrat Luzern schaffen, um im Falle eines nachgewiesenen Bedarfs, das weitere Vorgehen bei der Planung und Umsetzung eines niedrigschwelligen Treffpunkts zu gestalten. Sie sollen zudem Erkenntnisse über die heterogenen Bedürfnisse der adressierten Anspruchsgruppen liefern und eine zielgerichtete Entwicklung von Unterstützungsangeboten ermöglichen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Competence Centre Prevention and Health
External project funder
  • Stadt Luzern, Sozial- und Sicherheitsdirektion
Funding
  • Öffentliche Hand
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 1: No Poverty
    End poverty in all its forms everywhere
  • SDG 3: Good Health and Well-Being
    Ensure healthy lives and promote well-being for all at all ages
  • SDG 10: Reduced Inequalitites
    SDG 10: Reduced Inequalitites Reduce inequality within and among countries
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Suzanne Lischer
Project Co-Head
  • Manuela Eder
Member of project team
  • Aylin Wagner

Brief information

Status:

Ongoing

Period:

12/01/2024 - 08/31/2025

Project Head

Prof. Dr. Suzanne Lischer

Professor

+41 41 367 48 35

Show email

Project Co-Head

Manuela Eder

Research Associate

+41 41 367 48 06

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode