Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. ITC - Mixed Reality im Tourismus ITC - Mixed Reality im Tourismus

ITC - Mixed Reality im Tourismus

Wie kann der gezielte Einsatz von Mixed Reality-Anwendungen entlang der Kundenreise in touristischen Destinationen die Schaffung positiver Emotionen fördern und dadurch Mehrwert für Gäste, wie auch für die Leistungsträger der Tourismusdestination generieren.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Ongoing

Period:

01.09.2022 - 01.05.2023

Overview

In den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt im Tourismus von dienstleistungsbasierten zu erlebnisbasierten Wertangeboten verschoben. Die Schaffung positiver Emotionen und langfristiger Erinnerungen ist in den Fokus gerückt. Dabei wird angenommen, dass der gezielte Einsatz von Mixed Reality (MR) Anwendungen entlang der Kundenreise die Schaffung positiver Emotionen und langfristiger Erinnerungen fördert und dadurch Mehrwert für die Gäste, wie auch für die Leistungsträger der Tourismusdestination generieren kann. Die Vernetzung der individuellen Gäste-Erfahrungen entlang der Kundenreise (Customer Journey) zu einem Gesamterlebnis ist dabei zentrales Thema, welches noch wenig erforscht ist.

In einer Machbarkeitsstudie soll das Potential von MR-Anwendung für den Erlebnismehrwert auf Seiten der Nutzenden (Gäste) sowie für die touristische Wertschöpfung auf Seiten der Leistungsträger evaluiert werden. Anhand eines Fallbeispiels sollen zudem die Interessen von Natur- und Umweltschutz in diese Betrachtung mit einbezogen werden. Die aus dem Vorprojekt resultierenden Erkenntnisse, die Konzeptvorschläge für mögliche Umsetzungsszenarien mit der prototypischen Realisierung und die interessierten Kollaborationspartner bilden zusammen die Grundlage für eine nachfolgend geplante Hauptprojekteingabe. 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Art and Design
  • CC Visual Narrative
  • Immersive Realities IR aFE
  • CC Tourism
Funding
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Samuel Frei
Member of project team
  • Dario Lanfranconi
  • Tobias Matter
  • Barbara Rosenberg-Taufer
  • Christoph Schneider
  • Nicole Stuber-Berries
  • Richard Wetzel
  • Lucienne Wyss

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Ongoing

Period:

09/01/2022 - 05/01/2023

Project Head

Samuel Frei

Senior Research Associate

+41 41 248 61 96

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK