Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. E-Tutor*innen@hslu-sa E-Tutor*innen@hslu-sa

E-Tutor*innen@hslu-sa

Ein Projekt im Rahmen des P-8 Programms "Stärkung von Digital Skills in der Lehre" von swissuniversities.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.07.2021 - 31.12.2024

Overview

Viele Hochschulen kennen ein Tutoratssystem. Ziel dabei ist es, Studierende und ihre Studienaktivitäten zu unterstützen: In Lehrveranstaltung, in eigenständigen Übungen, als begleitendes Patensystem etc. Peers – Tutor*innen sind oftmals Studierende in höheren Semestern – leisten damit eine niederschwellige Unterstützung in der allgemeinen und fachlichen Hochschulsozialisation. Eine solche Unterstützung ist insbesondere in der Studieneingangsphase bedeutsam, kann diese Phase doch als herausfordernde Etappe der Hochschulsozialisation gelten: Die neuen Studierenden müssen sich beispielsweise in einer anderen Lehr-/Lernumgebung zurecht finden, sie sind mit neuen Ansprüchen konfrontiert und stehen vor der Aufgabe, eine „studentische Identität“ zu entwickeln. Diese Herausforderungen haben sich in der jüngsten Vergangenheit neu akzentuiert: Studierende sind kaum mehr vor Ort an der Hochschule, sondern absolvieren ihr Studium (vermehrt oder sogar mehrheitlich) von Zuhause aus im virtuellen Raum. Informelle Kontakte und zufälliger Austausch in der Mensa oder der Bibliothek fallen damit weg. Entsprechend sind auch neue Tutoriatsformen zu entwickeln, welche auf diese digitalen oder hybriden Lehr- und Lernsettings antworten. Hier setzt das Projekt „E-Tutor*innen“ an.

Das Projekt "E-Tutor*innen" ist ein Kooperationsprojekt der PH Luzern und der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit im Rahmen des P-8 Programms "Stärkung von Digital Skills in der Lehre" von swissuniversities und setzt sich auch zwei Teilprojekten zusammen, "E-Tutor*innen@hslu-sa" und "E-Tutor*innen@phlu".

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute for Social Work and Law
  • Centre for Teaching and Professional Development
External project funder
  • swissuniversities
Funding
  • SBFI
hidden

Links

  • Website zum Projekt

hidden

Persons involved: internal

Project manager
Project Co-Head
  • Seraina Caviezel Schmitz
Member of project team
  • Aaron Rhyner
hidden

Persons involved: external

External Project Co-Head
  • Peter Tremp
External member of project team
  • Franziska Imboden
hidden

Documents

  • Informationen zum Angebot E-Tutor:innen

    (438.4 KB) .PDF 

Publications

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (2)

    • Tremp, Peter; Caviezel Schmitz, Seraina & Franziska, Imboden (2023). Studentische Tutorate als Antwort auf Herausforderungen des Studiums und Beitrag zu einer partizipativen Lehrkultur - Zur Einleitung. In Seraina Caviezel Schmitz; Franziska Imboden; Peter Tremp (Hrsg.), Förderliche Hochschulkultur – partizipative Lehre. Studentische Tutorate an Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen (S. 9-18). Luzern: Pädagogische Hochschule Luzern.

    • Caviezel Schmitz, Seraina (2023). Selbstmanagementkompetenzen im Fokus - Das E-Tutoratskonzept der Hochschule Luzern Soziale Arbeit. In Seraina Caviezel Schmitz; Franziska Imboden; Peter Tremp (Hrsg.), Förderliche Hochschulkultur – partizipative Lehre. Studentische Tutorate an Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen (S. 32-34). Luzern: Pädagogische Hochschule Luzern.

  • Report/working paper (2)

    • Caviezel Schmitz, Seraina (2025). E-Tutorate@hslu.Von der Idee bis zur Evaluation (Bericht). Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Luzern.

    • Caviezel Schmitz, Seraina; Franziska, Imboden & Tremp, Peter (2023). Förderliche Hochschulkultur – partizipative Lehre. Studentische Tutorate an Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen (Bericht). Pädagogische Hochschule Luzern, Luzern.

  • Other publication formats (2)

    • Caviezel Schmitz, Seraina; Franziska, Imboden & Tremp, Peter (15.06.2023). E-Tutorate: Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen – partizipative Hochschulkultur entwickeln. https://hochschule-digital.ch/2023/06/15/e-tutorate-moeglichkeiten-der-digitalisierung-nutzen-partizipative-hochschulkultur-entwickeln/

    • Caviezel Schmitz, Seraina & Tremp, Peter (14.09.2022). Herausforderung Studium in Zeiten der Digitalisierung: [E-]Tutorate als niederschwelliges Unterstützungsangebot in der Studieneingangsphase. https://hochschule-digital.ch/2022/09/14/herausforderung-studium-in-zeiten-der-digitalisierung-e-tutorate-als-niederschwelliges-unterstuetzungsangebot-in-der-studieneingangsphase/

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Franziska, Imboden; Caviezel Schmitz, Seraina & Tremp, Peter (27.10.2022). P8-Projekt E-Tutor*innen. Austauschtreffen [E-]Tutorate, Luzern.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

07/01/2021 - 12/31/2024

Project Co-Head

Seraina Caviezel Schmitz

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 55

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode