Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Sanieren durch Clusterprojekte – Skaleneffekt als Antrieb für die Steigerung der Erneuerungsrate und eine hohe CO2-Effizienz Sanieren durch Clusterprojekte – Skaleneffekt als Antrieb für die Steigerung der Erneuerungsrate und eine hohe CO2-Effizienz

Sanieren durch Clusterprojekte – Skaleneffekt als Antrieb für die Steigerung der Erneuerungsrate und eine hohe CO2-Effizienz

Viele Immobilienbesitzer vermeiden Investitionen in energiereduzierende Massnahmen. Mittel werden nur für den Ersatz von betriebsnotwendigen Bauteilen eingesetzt – im schlechtesten Fall erfolgt ein 1:1 Heizungsersatz mit fossiler Energie.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.01.2021 - 31.03.2022

Overview

Durch gross angelegte Clustersanierungen (Quartier, Stadt, Schweiz) können die Kosten durch den Skaleneffekt um bis zu 20% reduziert werden. Der finanzielle Anreiz erhöht die Sanierungsrate, bei gleichzeitiger Reduktion der CO2-Intensität. Das Projekt zeigt mit welchem Vorgehen, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Massnahmen gross angelegte Sanierungsprojekte mit einer Vielzahl von Stakeholdern erfolgreich realisiert werden können. Die Anwendung soll exemplarisch in einem Projekt aufgezeigt werden. Als praxisgerechtes Endprodukt ist der Schlussbericht mit Leitfaden (Toolbox) und verschiedenen erarbeiteten Handlungsmöglichkeiten anschaulich ausgearbeitet.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
Funding
  • BFE
  • SBFI
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marvin King
Project Co-Head
  • Markus Koschenz
Member of project team
  • Silvia Domingo Irigoyen
  • Reto Gadola
  • Markus Koschenz
  • Sandra Köster
  • Urs-Peter Menti
  • Gianrico Settembrini

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/01/2021 - 03/31/2022

Project Head

Marvin King

Senior Research Associate

+41 41 349 39 70

Show email

Project Co-Head

Prof. Markus Koschenz

Lecturer

+41 41 349 31 88

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK