Overview
Wie Kinder in Amazonien aufwachsen, wie sie lernen und die Welt begreifen bildet den thematischen Fokus der Familienfläche. Zwei wesentliche Aspekte traditioneller indigener Lebensweisen in Amazonien sind für das Modul relevant: Das Lernen über das Erzählen von Geschichten im häuslichen Raum und die Erfahrung des Waldes mit allen Tieren, Pflanzen und sonstigen Wesen. Diese beiden Aspekte sind Thema der von der Hochschule Luzern entwickelten Klanginstallationen für die Dauerausstellung des Moduls.
Folgende Vermittlungsziele werden durch die beiden Installationen realisiert: 1. den Lebensraum Amazonien in seiner Vielschichtigkeit als natürlichen, symbolischen, mythischen und sozialen Ort mit seinen vielfältigen und gleichberechtigten Austausch- und Kommunikationsbeziehungen zwischen Menschen, Tieren, Pflanzen und Geistwesen erfahrbar zu machen, 2. in diesem Lebensraum die Verflechtungen zwischen indigenen, traditionellen und modernen Dynamiken aufzuzeigen sowie 3. Wissen und Perspektiven indigener Gemeinschaften in die Konzeption und Umsetzung der Klanginstallationen über die Kooperation mit diesen indigenen Herkunftskulturen einzubinden.