Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. «Pre-Check» SNBS 2.0 Hochbau; Erweiterung «Pre-Check» SNBS 2.0 Hochbau; Erweiterung

«Pre-Check» SNBS 2.0 Hochbau; Erweiterung

Der «Pre-Check» liefert in kurzer Zeit (30-120 Min.), durch die Beantwortung einfacher Fragen, Aussagen zur Nachhaltigkeit eines Projekts. Das Tool ist für Erneuerungen im Büro- und Wohnbau konzipiert. Er wird nun für Neubauten und Schulen erweitert.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.07.2019 - 31.12.2020

Overview

Der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS ist als wichtiges Teilinstrument zur Umsetzung der bundesrätlichen Energiepolitik anerkannt. Die Fachwelt attestiert ihm erwiesenermassen eine gute Qualität.

Trotzdem ist die Hemmschwelle bei der Anwendung für Architekten, Projektentwickler usw. noch gross. Deshalb wurde 2018 ein «Pre-Check» SNBS 2.0 Hochbau entwickelt. Das Ziel dieses Instruments ist die Minimierung des Aufwands bei der ersten Annäherung an den SNBS und somit eine bessere Verbreitung und intensivere Anwendung des Standards.
In einem ersten Schritt wurde der «Pre-Check» mit dem Fokus auf Bauvorhaben der Erneuerung und für die Nutzungskategorien Wohnen sowie Verwaltung entwickelt. Bereits im Rahmen des ersten Projekt-Workshops monierten die Teilnehmer, dass zur breiten Etablierung des «Pre-Check» dessen Anwendung auf sämtliche SNBS-Bauvorhaben sinnvoll sei. Deshalb wird eine Erweiterung des Anwendungsgebiets des «Pre-Check» auf Neubauten und die insbesondere für die öffentliche Hand bedeutende Nutzungskategorie Bildungsbauten (ab 2020 im SNBS verfügbar) als logischer zweiter Schritt der Entwicklung erachtet.
Ziel des Projekts ist die Anwendung des «Pre-Check» auf weite Teile des Gebäudeparks zu gewährleisten und somit dessen nachhaltige Entwicklung bzw. eine markante Erhöhung dessen Energieeffizienz einzuleiten. Damit wird der Gebäudebereich einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und der CO2-Vorgaben leisten können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
External project partner
  • Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
Funding
  • BFE
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gianrico Settembrini
Member of project team
  • Davide Bionda
  • Sina Büttner
  • Silvia Domingo Irigoyen
  • Alina Kretschmer
  • Urs-Peter Menti
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Joe Luthiger

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

07/01/2019 - 12/31/2020

Project Head

Gianrico Settembrini

Senior Research Associate

+41 41 349 38 16

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK