Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Erneuerung Standortrad Wirtschaftsförderung Luzern Erneuerung Standortrad Wirtschaftsförderung Luzern

Erneuerung Standortrad Wirtschaftsförderung Luzern

Das IBR/Hochschule Luzern – Wirtschaft hat basierend auf aktuellen Grundlagen das Standortrad aktualisiert und einen entsprechenden Bericht vorgelegt.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

02.04.2013 - 31.12.2013

Overview

In den Jahren 2008 und 2009 hat das IBR/Hochschule Luzern – Wirtschaft für die damals noch „junge“ Wirtschaftsförderung Luzern einen Bericht mit dem Titel „Standortrad Starker Kanton Luzern 2010“ entwickelt (Hauser/Barsuglia-Baumeler). Auf Basis von ca. 20 qualitativen Interviews mit Schlüsselpersonen aus der Luzerner Politik, Verwaltung und Wirtschaft sowie quantitativen und qualitativen Sekundäranalysen wurde ein Standortkonzept für den Kanton Luzern entwickelt. Zu den am wichtigsten erachteten sechs Standortfaktoren wurden bestehende Stärken sowie kurz- und langfristige Handlungsfelder aufgezeigt. Während das Standortrad für die WF LU nach wie vor als strategisches Planungs- und Kommunikationsinstrument gebraucht wird, ist es in mehreren Punkten zunehmend nicht mehr aktuell. In der Zwischenzeit hat auch der Kanton Luzern strategische Leitlinien erarbeitet. Diese sind mit dem bisherigen Standortrad weitgehend kompatibel, wenn nicht davon massgeblich mitbeeinflusst worden. Diese werden dort mitberücksichtigt. Das IBR/Hochschule Luzern – Wirtschaft sollte unter anderem basierend auf diesen Grundlagen das Standortrad aktualisieren und einen entsprechenden Bericht vorlegen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Regional Economy (IBR RO)
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Website der Stiftung Wirtschaftsförderung Luzern

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Christoph Hauser
Member of project team
  • Melanie Lienhard

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

04/02/2013 - 12/31/2013

Project Head

Prof. Dr. Christoph Hauser

Head of the Competence Center for Management and Law

+41 41 228 42 68

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode