Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. 3D Digital Recycled Textile Shape 3D Digital Recycled Textile Shape

3D Digital Recycled Textile Shape

Im Projekt 3D Digital Recycled Textile Shape wird ein additives Verfahren für die Textilbranche konzipiert, mit welchem dreidimensionale Faserformteile hergestellt werden können. Das Verfahren soll die Verarbeitung von recyclierten Textilfasern ermöglichen.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

01.12.2018 - 30.06.2019

Overview

Stellen Sie sich ein Kleidungsstück vor, welches in einem einzigen digital gesteuerten Produktionsschritt dreidimensional aus Textilfasern wächst, somit mehrere Produktionsschritte zusammenfasst und unerreichte Formfreiheit bieten kann. Der Prozess eignet sich besonders für kurzstapelige Fasern, damit recyclierte Textilfasern aus Altkleidern und Industriebfällen verwendet werden könnten. So würde beispielsweise eine komplette Oberbekleidung oder eine geformte Schulterpartie als dreidimensionales Formteil aus diesem weichem Textilmaterial bestehen.

Die Textilherstellung ist heute durch die Herstellung von Flachware und deren anschliessende Konfektion zu Produkten charakterisiert. Dabei handelt es sich um eine Verkettung von Produktionsprozessen, wobei gerade die Konfektion, das am arbeitsintensivste und gleichzeitig am wenigsten automatisierte Gebiet der Herstellung ist. Der Wunsch nach individuell geformten Stücken, sei es aufgrund eines massgeschneiderten Produktes oder einer individuellen Raumlösung, stellt die textile Kette vor Herausforderungen. Im Bereich des Strickens und der Wirkerei gibt es bereits begrenzt dreidimensionale Herstellungsstechniken, die eine Konfektion ausschliessen oder minimieren. So kann man beispielsweise eine gestrickte textile Fläche durch Hinzufügen und Reduzieren von Maschen formen. Im Bereich der Vliesstoffe existieren keine Verfahren zur direkten Herstellung dreidimensionaler Teile, nur solche zur begrenzten nachträglichen Verformung oder handwerkliche Praktiken. Ziel des Projektes ist deshalb die Entwicklung eines digital gesteuerten Herstellungsverfahrens zur rationellen Produktion von unterschiedlichen geformten Textilprodukten aus Fasermaterial. Je nach Material und Gestaltung erweitern diese die angestammten Anwendungsgebiete um effizient hergestellte Einzelstücke, individuell gestaltete Formen oder ortspezifische Innenarchitekturlösungen mit akustischen Eigenschaften.

3D gedrucktes Filament zur Verbindung einzelner Vliesteile., © Hochschule Luzern - Design & Kunst, CC Produkt & Textil
Kardieren von Vliesstoffen aus recyclierten Fasern und Anteilen an neuen Fasern., © Hochschule Luzern - Design & Kunste, CC Produkt & Textil
Experimentell hergestellte Faserformteile., © Hochschule Luzern - Design & Kunst, CC Produkt & Textil
Projektbeschrieb, © Hochschule Luzern - Design & Kunst, CC Produkt & Textil
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Art and Design
Funding
  • ITC Digitale Transformation der Arbeitswelt
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Daniel Wehrli
Member of project team
  • Françoise Adler
  • Marco De Angelis
  • Joel Hügli
  • Sascha Jabornegg
  • Markus Provini
  • Lea Schmidt

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

12/01/2018 - 06/30/2019

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK