Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. «D’Musikante chömid» – Die Tradition der Obwaldner Bläserformationen «D’Musikante chömid» – Die Tradition der Obwaldner Bläserformationen

«D’Musikante chömid» – Die Tradition der Obwaldner Bläserformationen

Das Projekt gibt einen vertieften Einblick in das Schaffen von zwei Protagonisten der Tradition von kleineren Blasmusikformationen und wirkt als Impuls für weiterführende Forschungs- und Vermittlungsprojekte in allen Gemeinden des Kantons Obwalden.

Brief information

School:

Music

Status:

Ongoing

Period:

12.12.2017 - 30.09.2025

Overview

«D’Musikante chömid» ist der Titel eines Stücks des einst in Lungern wirkenden Musikers Ferdinand Lötscher, der seine Tänze gerne mit Bezug zu konkreten Anlässen, aktuellen Begebenheiten und Stimmungen benannte. «D’Musikante chömid» kann auch als Bild für die überaus lebendigen und reichen Volksmusiktraditionen des Kantons Obwalden stehen, deren Geschichten jedoch historisch nur punktuell aufgearbeitet sind. Dies gilt insbesondere für die seit dem 19. Jahrhundert bestehenden Bläserformationen – meist 5er- bis 11er-Muisig genannt – und den mit diesen eng verbundenen Blasmusikvereinen, Volks- und Jodelliedern, Ländler Kapellen und dem musikalisch umrahmten Laientheater. In Archiven von Traditionsträgern/‑innen, die häufig lokal verankerte Familien und Persönlichkeiten sind, schlummert ein Schatz mit grossem Vermittlungspotenzial. Dieses zu nutzen und damit die Bewahrung und Weiterentwicklung der Volksmusiktraditionen im Kanton Obwalden zu befördern, ist das übergeordnete Anliegen des vorliegenden Projekts.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research
External project partner
  • Musikschule Sarnen
  • Haus der Volksmusik
External project funder
  • Kanton Obwalden, Amt für Kultur und Sport
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marc-Antoine Camp
Member of project team
  • David Koch
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Marc Brand

Brief information

School:

Music

Status:

Ongoing

Period:

12/12/2017 - 09/30/2025

Project Head

Prof. Dr. Marc-Antoine Camp

Head of CC Music Education Research

+41 41 249 26 41

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK