Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Evaluation Angebot für junge Mütter in Ausbildung Evaluation Angebot für junge Mütter in Ausbildung

Evaluation Angebot für junge Mütter in Ausbildung

Das Angebot „Junge Mütter“ soll die Lebensbedingungen junger Mütter so verändern helfen, dass über deren berufliche Situation sich auch die familiäre Situation langfristig verbessert.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.10.2016 - 30.04.2017

Overview

Frühe Elternschaft geht mit einer beschleunigten und verfrühten Rollenübernahme einher, auf welche junge Menschen in ihrer Entwicklung nur ungenügend vorbereitet sind. Als besonders problematisch ist dabei der Umstand zu werten, dass die mit der frühen Elternschaft verbundenen Risiken von einer Generation zur nächsten weitergereicht werden. Die grösste Belastung für junge Mütter ergibt sich aus dem alltäglich zu bewältigenden Balanceakt zwischen Familie und Ausbildung, welcher häufig mit psychischen und physischen Überforderungssituationen einhergeht. Die prekäre Bildungslage junger Mütter führt dazu, dass diese ohne geeignete Unterstützungs- und Förderangebote wesentlich häufiger ohne beruflichen Bildungsabschluss als Frauen ohne Kinder bleiben respektive wesentlich häufiger geringer qualifizierte Berufsabschlüsse erreichen. An diesem Punkt setzt das Berner Kompetenzzentrums für Arbeit (KA) an und versucht, jungen Müttern ohne Berufsausbildung mittels eines Bündels verschiedener Massnahmen doch noch einen Berufsabschluss zu ermöglichen und die familiäre Situation zu verbessern.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Pedagogy and Education
  • CC Erziehung, Bildung und Betreuung über die Lebensalter hinweg
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marius Metzger
Member of project team
  • Karin Andrea Stadelmann

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

10/01/2016 - 04/30/2017

Project Head

Prof. Dr. Marius Metzger

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 03

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode