Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Behavioral Pricing im Schweizer Reisemarkt Behavioral Pricing im Schweizer Reisemarkt

Behavioral Pricing im Schweizer Reisemarkt

Der Preis ist im Schweizer Reisemarkt von besonders grosser Bedeutung, da Kostensenkungspotentiale mehrheitlich ausgeschöpft sind. Um dem Wettbewerbsdruck entgegenzuwirken, werden Erkenntnisse der Preispsychologie in die Praxis übertragen und überprüft.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2016 - 30.09.2017

Overview

Die Preispsychologie ist ein relativ junger Ansatz der verhaltenswissenschaftlichen Preistheorie, welche sich mit der Informationsaufnahme, -beurteilung und -speicherung auf Seite des Kunden beschäftigt. Basis für diesen Forschungsbereich bildet die zunehmende Integration der psychologischen Forschung in verschiedene Gebiete der Wirtschaftswissenschaften.

Trotz der steigenden Popularität des Konzepts und zahlreichen preispsychologischen Experimenten im Labor, wird Behavioral Pricing bisher kaum systematisch in der Praxis angewendet. Noch weniger werden die Effekte quantitativ überprüft. Dies gilt ebenfalls für die Reisebranche, wo vor allem grössere Anbieter preispsychologische Elemente vereinzelt einsetzen, die genauen Effekte aber kaum wissenschaftlich analysiert werden. Branchenspezifische Erkenntnisse für den Schweizer Reisemarkt sind bislang nicht vorhanden. Mit dem zunehmenden Konkurrenzkampf und Preisdruck ist der fundierte Einsatz von preispsychologischen Massnahmen und deren Wirkungsanalyse im Feld auch aus praktischer Sicht von grossem Interesse.

Das KTI-Projekt generiert neues Wissen für die Forschung und Praxis, indem geeignete, preispsychologische Massnahmen für Schweizer Reiseanbieter entwickelt und im Markt getestet werden (Durchführung von Feldexperimenten). Durch gezielte Anpassungen in der Sortimentsgestaltung, Preisdarstellung und Kommunikation soll der Verkauf von leistungsintensiveren Angeboten bei den Praxispartnern erhöht und die Rentabilität nachhaltig gesteigert werden. Die im Projekt gewonnen Erkenntnisse werden in einer Preispsychologie-Toolbox sowie einem Leitfaden aufbereitet und den Partnern zur Verfügung gestellt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Links

  • Preispsychologie-Toolbox

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Christian Weibel
Member of project team
  • Lukas Huck
  • Nando Schär
  • Aline Stämpfli
  • Angela Steffen
  • Widar von Arx
  • Myrta Zemp

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Steffen, Angela; Weibel, Christian; Stämpfli, Aline & von Arx, Widar (2020). Upselling by Default: The Effect of Default Options on Travelers’ Board and Lodging Choices. Journal of Travel Research, 59(7), 1253-1267. doi: 10.1177/0047287519877250

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2016 - 09/30/2017

Project Head

Prof. Dr. Christian Weibel

Lecturer

+41 41 228 99 05

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode