Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Lebensbedingungen kartografieren Lebensbedingungen kartografieren

Lebensbedingungen kartografieren

Wie lassen sich spezifische Lebensbedingungen in einem Sozialraum erfassen, visualisieren und verständlich vermitteln? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Initialprojekt im Rahmen des IDS Datenwelten.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.01.2015 - 31.08.2016

Overview

Ziel des vorliegenden Projektes ist es, ein Konzept zur Beschreibung spezifischer Lebensbedingungen in Form von kartografischen Darstellungen zu entwickeln. Zu diesem Zweck orientiert sich das interdisziplinäre Projektteam zum einen an sozialraumbezogenen Lebensbedingungen und berücksichtigt zum anderen (inter)nationale Beispiele guter Praxis aus dem Bereich der Sozialplanung. Dieser Ansatz wird zudem durch das Konzept der Lebenswelt ergänzt. Eine solche Betrachtungsweise fokussiert die Perspektive des Sozialraums und individuelle Erfahrungshintergründe.

Weiter findet im Rahmen der Konzeptarbeiten eine Auseinandersetzung mit der Frage statt, inwiefern die Kartografierung als wirksames Instrument der Informationsvermittlung genutzt werden kann. In diesem Zusammenhang gilt es, (neue) Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die erfassten Lebensbedingungen sinnvoll in räumlichen Strukturen abgebildet werden können.

Die Erkenntnisse aus dem Initialprojekt dienen als Grundlage für ein Folgeprojekt, welches das Ziel verfolgt, ein praxistaugliches Instrument für die Sozial- und Raumplanung zu entwickeln.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business Information Management IWI
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
  • CC Public Space
Funding
  • IDS - Datenwelten
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürgen Stremlow
Member of project team
  • Gena Da Rui
  • Thomas Steiner
  • Victor Zwimpfer

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01/01/2015 - 08/31/2016

Project Head

Prof. Dr. Jürgen Stremlow

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 41

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK